LG-Nummer: | LSB 21-18 | ||||||
Lehrgang: | Landessportbund Sachsen-Anhalt Ausbildung Vereinsmanager Lizenz VM-C | ||||||
Veranstaltungsort: | LandesSportSchule Osterburg | ||||||
Beginn: | 12.11.2021    18:00 Uhr | ||||||
Ende: | 23.01.2022    13:30 Uhr | ||||||
Anzahl LE: | 45 | ||||||
Lehrgangsteile | |||||||
Titel: | Vereinsmanagement Basiswissen Teil I | ||||||
Datum: | 12.11.2021 18:00 Uhr - 14.11.2021 13:30 Uhr | ||||||
Veranstaltungsort: | LandesSportSchule Osterburg | ||||||
Anzahl LE: | 15 | ||||||
Titel: | Vereinsmanagement Basiswissen Teil II | ||||||
Datum: | 26.11.2021 18:00 Uhr - 28.11.2021 13:30 Uhr | ||||||
Veranstaltungsort: | LandesSportSchule Osterburg | ||||||
Anzahl LE: | 15 | ||||||
Titel: | Vereinsmanagement Basiswissen Teil III | ||||||
Datum: | 21.01.2022 18:00 Uhr - 23.01.2022 13:30 Uhr | ||||||
Veranstaltungsort: | LandesSportSchule Osterburg | ||||||
Anzahl LE: | 15 | ||||||
Teilnehmerbeitrag: | insgesamt 210,- €/ 300,- € (1) pro Wochenendlehrgang 70,- €/115,- € (1) (1) Gebühr für Teilnehmer*innen aus anderen Bundesländern. | ||||||
Beschreibung: | Die Lehrgänge „Basiswissen Vereinsmanagement Teil I-III“ vermittelt Grundkenntnisse aus den verschiedenen Themenbereichen und kann mit insgesamt 45 Lerneinheiten (LE) auch als Basis für eine spätere DOSB-Lizenzausbildung zum/zur DOSB-Vereinsmanager*in-C genutzt werden. Dieses Qualifizierungsangebot bietet die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen der Vereinsarbeit, die zur Bewältigung der Aufgaben im Bereich Führung, Organisation und Verwaltung erforderlich sind, zu beschäftigen. Ausgehend von den eigenen Erfahrungen wird gemeinsam die Umsetzung für die Vereinsarbeit vorbereitet. Die Teilnahme an den drei Ausbildungsmodulen mit insgesamt 45 LE schließt mit dem Erwerb des Zertifikats „Basiswissen Vereinsmanagement“ ab. Das Zertifikat ist „Zwischenetappe“ auf dem Weg zum/zur DOSB-Vereinsmanager*in–C Lizenz. | ||||||
Leistungen: | Seminargestaltung, Übernachtung im DZ/Vollverpflegung sowie Leistungen der ARAG Sportversicherung | ||||||
Leitung: | Sophia Arndt | ||||||
Ansprechpartner: |
| ||||||
Zielgruppe: | Vereinsmanager*innen, Vereinsvorstände, Interessierte |