LG-Nummer: | LSB 22-32 | ||||||
Lehrgang: | Landessportbund Sachsen-Anhalt Themenmodul Vereinsmanager Lizenz VM-C | ||||||
Veranstaltungsort: | online | ||||||
Beginn: | 14.09.2022    18:00 Uhr | ||||||
Ende: | 28.09.2022    20:00 Uhr | ||||||
Anzahl LE: | 15 | ||||||
Lehrgangsteile | |||||||
Titel: | Einstiegsmeeting "Kommunizieren, kooperieren, Teams leiten" | ||||||
Datum: | 14.09.2022 18:00 Uhr - 14.09.2022 19:45 Uhr | ||||||
Veranstaltungsort: | online | ||||||
Anzahl LE: | 2 | ||||||
Titel: | Onlinephase "Kommunizieren, kooperieren, Teams leiten" | ||||||
Datum: | 14.09.2022 20:00 Uhr - 28.09.2022 20:00 Uhr | ||||||
Veranstaltungsort: | online | ||||||
Anzahl LE: | 5 | ||||||
Titel: | Tagesseminar "Kommunizieren, kooperieren, Teams leiten" | ||||||
Datum: | 17.09.2022 09:30 Uhr - 17.09.2022 16:30 Uhr | ||||||
Veranstaltungsort: | Halle | ||||||
Anzahl LE: | 8 | ||||||
Teilnehmerbeitrag: | 55,00 Euro (Für Mitglieder und aus den LSB Sachsen und LSB Thüringen/ 90,00 Euro für Teilnehmende aus anderen Bundesländern/Nichtmitglieder | ||||||
Beschreibung: | Wenn Menschen aufeinandertreffen und miteinander etwas erreichen wollen ohne sich in Missverständnissen und Fehlinterpretationen zu verlieren, dann benötigen sie eine Vielzahl an Kompetenzen. Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Selbstbewusstsein, klare Strategien und eine gewisse Zielorientiertheit sind nur einige davon. Das Themenmodul setzt genau dort an. Es vermittelt Grundlagen der Verständigung und Zusammenarbeit. Instrumente der Gesprächsführung sind ebenso Bestandteil, wie die Zusammenarbeit im, beziehungsweise die Leitung von Teams. Der Lehrgang lebt von den gesammelten Erfahrungen der Teilnehmenden und den Transfers auf die eigene Person sowie Tätigkeit im Verein bzw. Verband. Dieses Lehrgangsangebot ist ein Blended Learning Angebot, eine Mischung aus Online- und Präsenzphasen, das den Teilnehmenden die Flexibilität ermöglicht einen Teil der Aufgaben auch von zu Hause aus bearbeiten zu können. Dieser Lehrgang wird zur Ausbildung und Verlängerung der DOSB-Vereinsmanager*in-C Lizenz mit 15 Lerneinheiten anerkannt. Für die DOSB-Übungsleiter*in-C Lizenz wird der Lehrgang ebenfalls mit 15 Lerneinheiten zur Verlängerung anerkannt. | ||||||
Leistungen: | In der Teilnahmegebühr ist die Teilnahme am Lehrgang, Verpflegung zum Tagesseminar sowie die ARAG Sportversicherung inbegriffen. | ||||||
Leitung: | Fabian Melzer (Referent) | ||||||
Ansprechpartner: |
| ||||||
Zielgruppe: | Interessierte, Vorstandsmitglieder, Vereinsmanager*innen, Jugendleiter*innen, Übungsleiter*innen |