LG-Nummer: | LVSA 17-2022 | ||||||
Lehrgang: | Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt e.V. Fortbildung Sportartübergreifende Lizenz ÜL-B/P spez.: Gesundheitstraining | ||||||
Sportart: | Gesundheitssport (Prävent./Rehabilitation) | ||||||
Veranstaltungsort: | Halle | ||||||
Beginn: | 15.10.2022    10:00 Uhr | ||||||
Ende: | 15.10.2022    16:00 Uhr | ||||||
Anzahl LE: | 8 | ||||||
Lehrgangsteile | |||||||
Titel: | Faszientraining - Methodik zur Verletzungsprophylaxe und Regeneration | ||||||
Datum: | 15.10.2022 10:00 Uhr - 15.10.2022 16:00 Uhr | ||||||
Veranstaltungsort: | Halle | ||||||
Anzahl LE: | 8 | ||||||
Teilnehmerbeitrag: | 20,00 EUR (40,00 EUR für Nichtmitglieder LVSA) | ||||||
Beschreibung: | Aufbauend auf das Basisseminar lernen Trainer*innen an diesem Tag gezielte Übungen für sich als Trainer*in und für die Sportler*innen kennen, um bewusst Faszie- Kapsel, Sehnen, Bänder, Muskelfaser- und -hüllen zu kräftigen, zu stabilisieren und für den nächsten Absprung ideal vorzubereiten. Da die meisten Sportverletzungen im Bereich der Faszie passieren (Muskelfaserriss/...) ist es für jede*n Sportler*in und Trainer*in wichtig, dieses umhüllende Gewebe spezifisch zu trainieren. Wie kann man "Muskelkater" oder auch "Faszienkater" besser entgegenwirken? Tipps und Anleitungen gibt es im zweiten Teil dieses Tagesseminars, sodass jeder am Ende entspannt den "Kater" genießen und nutzen kann. | ||||||
Leistungen: | 8 LE Ül-C, ÜL-B, T-C | ||||||
Leitung: | Julia Kämpfe | ||||||
Ansprechpartner: |
| ||||||
Zielgruppe: | Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Interessierte | ||||||
Link: | https://www.lvsa.de/index.php?article_id=325&details=123 |