09.07.2015 - Frank Löper
Die Vereinbarung fixiert die Zusammenarbeit der drei Partner zum Thema Sportabzeichen und sichert damit die Zukunft des beliebten Wettbewerbs um die sportlichste Schule des Landes.
Das Deutsche Sportabzeichen ist in Sachsen-Anhalt eine Erfolgsstory. Im Jahr 2014 haben 26.923 Sachsen-Anhalter den Deutschen Fitnessorden abgelegt. Damit konnte Sachsen-Anhalt im Vergleich zu 2013 um 2.395 Sportabzeichen (9,76%) zulegen und belegt im Ranking der Bundesländer den 4. Platz. Insgesamt 25.516 Sportabzeichen gehen im Jahr 2014 auf das Konto von Kindern und Jugendlichen.
"Der Sportabzeichenwettbewerb der Schulen ist dabei für uns ein echter Erfolgsgarant“, betonte Dr. Lutz Bengsch am Rande der Ehrungsveranstaltung für die sportlichsten Schulen des Landes in Magdeburg. Der LSB-Vorstandsvorsitzende freute sich deshalb besonders, mit dem Ostdeutschen Sparkassenverband jetzt einen neuen Partner präsentieren zu können, der die Fortführung des Wettbewerbes sichert.