14.05.2019 - Frank Löper
Die Sachsen-Anhalt-Spiele 2019 sind Geschichte! Nach zwei Veranstaltungen in Halle im April 2019 hat nun auch Magdeburg das Finale des diesjährigen Talentwettbewerbs erlebt, der für mehr als 16.600 Mädchen und Jungen aus 530 Grundschulen Sachsen-Anhalts mit einem sportmotorischen Test im Schulunterricht begann.
Die talentiertesten Drittklässler aus den Landkreisen Altmark-West, Stendal-Altmark, Harz und dem Salzlandkreis trotzten am Samstag (11. Mai) dem regnerischen Wetter und zeigten trotzdem bärenstarke Leistungen. Die Organisatoren hatten kurzfristig das Gros der Wettbewerbe unters Hallendach verlegt. So konnten die Sporttalente aus dem Norden Sachsen-Anhalt im Trockenen die 14 Stationen absolvieren. Viele von ihnen empfahlen sich für eine der landesweiten Talentgruppen, die im nächsten Schuljahr starten.
Am Sonntag (12. Mai) präsentierten sich 400 Schülerinnen und Schüler aus Magdeburg sowie den Landkreisen Jerichower Land und Börde den Trainerinnen und Trainern aus den olympischen und paralympischen Sportarten. Erstmals waren auch Mädchen und Jungen mit körperlichem Handicap beim Talenttreffen dabei, die vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Sachsen-Anhalts eine Einladung zu den Sachsen-Anhalt-Spielen erhalten hatten. Alle gaben ihr Bestes und viele Namen landeten auch am Sonntag in den Notizbüchern der erfahrenen Trainerinnen und Trainer.
Alle Mädchen und Jungen konnten an diesem Wochenende zahlreiche für sie neue Sportarten ausprobieren. Sie hatten dabei viel Spaß, einige von ihnen fanden beim gemeinsamen Sport sogar neue Freunde.
Für die Organisatoren vom Landesprojekt zur Talentfindung und –förderung beginnt nun die umfangreiche Auswertung. Über die Ergebnisse der Sachsen-Anhalt-Spiele werden die Eltern der Sporttalente noch im Juni 2019 per Post informiert. Der Brief kann neben den Wettkampfergebnissen die Einladung in eine der landesweit mehr als 50 Talentgruppen oder eine Vereinsempfehlung für ein passendes Sportangebot in Wohnumfeld beinhalten.
Hier finden Sie Fotoimpressionen von den Sachsen-Anhalt-Spielen 2019.