21.06.2019 - Frank Löper
Die Jugendlichen gehen in Halle in 17 verschiedenen Sportarten an den Start. Bei den 6. Landesjugendspielen sind die Sportarten Badminton, Bahnengolf, Boxen, Behindertensport, Rettungsschwimmen, Fechten, Ju-Jitsu, Kanu, Karate, Wasserski, Radsport, Rudern, Schach, Taekwondo, Tauchen, Tennis und Volleyball dabei. Die Wettkämpfe, die über das ganze Stadtgebiet verteilt stattfinden, starten am Samstag (29. Juni) und Sonntag (30. Juni) jeweils um 9 Uhr. Die teilnehmenden Landesfachverbände haben Ihre Materialien dafür (Urkunden, Medaillen, Teilnehmerausweise, Rucksäcke, Helfershirts und Verpflegungsmarken) bei Treffen in der abgelaufenen Woche bereits erhalten.
Das Besondere an den Landesjugendspielen aber ist der olympische Gedanke“, sagt Organisationschefin Karin Stagge vom Landessportbund. „Den Jugendlichen aus ganz Sachsen-Anhalt soll in Halle die Möglichkeit gegeben werden, sich sportartübergreifend mit anderen Sportlerinnen und Sportlern zu treffen, sich auszutauschen und gemeinsames zu feiern“ so Stagge weiter. Am Abend zwischen den Wettkampftagen findet deshalb von 17 Uhr bis 21:30 Uhr auf der Peißnitzinsel in Halle das große „SPORTJUGEND After-Sports-Event“ mit der MDR Sputnik Heimattour statt. Dazu lädt die SPORTJUGEND Sachsen-Anhalt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie alle Helfer und Betreuer recht herzlich ein.
Beim dem Event, das öffentlich ist, können die junge Sportlerinnen und Sportler gemeinsam mit halleschen Jugendlichen einen coolen Abend verbringen. Auf die Gäste wartet eine tolle Bühnenshow mit Breakdance-Darbietungen, der Parkour-Freerunning-Crew, Showakrobatik und weiteren Highlights. Für den richtigen Beat sorgt das Sputnik DJ-Team. Beim Bungee-Run, Fußballgolf, auf dem Airtramp oder der Riesenrutsche kann man auch selbst sportlich aktiv werden. Die Partyfotografen der MDR Sputnik Heimattour setzen die Partygäste dabei gekonnt ins Bild. Für ausreichend Speisen und alkoholfreie Getränke ist gesorgt.
Alle Informationen zu den Wettbewerben der 6. Landesjugendspiele findet Ihr hier: