03.12.2019 - Annete Lippstreu
Im Jahr 2019 erkämpften 37 Sportlerinnen und Sportler des Verbandes 24 Medaillen und hervorragende Platzierungen bei internationalen Wettkämpfen sowie 49 Deutsche Meistertitel. Der Dank und die Anerkennung für die erbrachten Leistungen ging sowohl an die Sportlerinnen und Sportler, als auch an ihre Trainerinnen und Trainer. Erfolgreichste Athletin des BSSA mit Starts im Para Ski Nordisch und im Para Radsport war auch in diesem Jahr Andrea Eskau vom USC Magdeburg.
BSSA-Präsident Dr. Volkmar Stein freute sich in seinem Grußwort nicht nur über die sehr gute Bilanz, sondern verwies besonders auf die Vielfalt der erfolgreich betriebenen Sportarten und Disziplinen. Mit Blick auf die Paralympischen Spiele von Tokio zeigte er sich optimistisch, dass die Aktiven des BSSA ihr Bestes geben werden, um vom Deutschen Behindertensportverband im Juli kommenden Jahres nominiert zu werden und bei den Spielen sehr gut abzuschneiden.
Die Ehrungen nahmen BSSA-Präsident Dr. Volkmar Stein, Sachsen-Anhalts Innen-Und Sportminister Holger Stahlknecht und Bergmannstrost-Geschäftsführer Thomas Hagdorn vor.