Der LSB bietet neue Termine für die Einweisung in die Programme zum Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT an.
Das Antragsverfahren in der Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT mit Direktanbindung an die Zentrale Prüfstelle Prävention erleichtert die Anerkennung von SPORT PRO GESUNDHEIT-Angeboten bei der Zentralen Prüfstelle Prävention und damit bei den Krankenkassen. Es werden bundeseinheitliche bereits vorgeprüfte Masterprogramme/ standardisierte Programme zur Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT bereitgestellt. Diese können größtenteils auch das Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“ der Zentralen Prüfstelle Prävention erhalten.
Voraussetzung für die Beantragung in der neuen Serviceplattform durch den Verein ist die Teilnahme der Übungsleiter/innen an einer Einweisung in die Masterprogramme mit Masterbaukasten oder standardisierten Programme. Nach der Teilnahme werden in Anlehnung an die Ausbildung (Profil der ÜL-B Lizenz, höherwertige sport- und bewegungsbezogene Berufsausbildung sowie ggf. Zusatzqualifikation) die Zertifikate zur Einweisung in die entsprechenden Masterprogramme ausgestellt.
Termine für neue Einweisungsveranstaltungen
30.03.2020 17:00 bis 20:00 Uhr in Halle: Einweisung in die Masterprogramme Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining und Präventives Ausdauertraining
27.09.2020 Osterburg - Einweisung standardisiertes Programm Sturzprävention (inklusive der nötigen Zusatzqualifikation Sport für Ältere). Diese findet im Rahmen der 5. Gesundheitssport-Akademie des LSB Sachsen-Anhalt statt