03.06.2020 - Frank Löper
Am 3. April hatte die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt einen eigenen Hilfsfonds mit 1 Million Euro ausgestattet, um das Ehrenamt zu stärken und dem Gemeinwohl im Land finanzielle Ausfallschäden durch die Corona-Pandemie zu ersetzen. Gemeinnützige Vereine, Verbände und Einrichtungen in Sachsen-Anhalt konnten und können noch bis Ende Juni pandemiebedingte Einbußen geltend machen.
Zu den bisher bewilligten 80 Anträgen gehören u. a. Druckkosten für Werbemittel wie Plakate, Eintrittskarten, Flyer, Programmhefte für geplante und abgesagte Veranstaltungen, Stornokosten für geplante Trainingslager, Wettkampffahrten, Auswärtsspiele oder auch Abschlussfahrten sowie anteilige Mieten und Nebenkosten für Vereinsgebäude, die trotz fehlender Einnahmen zu zahlen waren.
Unter den bisher bewilligten Anträgen sind auch 22 von Sportvereinen aus Sachsen-Anhalt. Diesen Vereinen konnte LOTTO Sachsen-Anhalt bisher bei der Begleichung von Ausfallschäden helfen:
Skiclub Wernigerode 1911 e. V.
FSV Heide Letzlingen e. V.
SV Schorstedt e. V.
Kickerfreunde Salzwedel e. V.
SSKV Senioren-Sport- und Kreativ-Verein Halle e. V.
Magdeburger Frauenfußballclub e. V.
SV Arendsee 1920 e. V.
Fußballverband Sachsen-Anhalt e. V.
Sportclub Magdeburg e. V.
run e. V. Halle
ASV 1902 Sangerhausen e. V.
SG Union Sandersdorf e. V.
GRSV Elsteraue e. V. in Halle
DLRG Ortsgruppe Bernburg
SV Schwarz-Gelb Bernburg e. V.
SV Stahl Thale e. V.
1. FC Lok Stendal e. V.
Stendaler Leichtathletikverein 92 e. V.
SV Eintracht Emseloh e. V.
VfB Borussia Görzig e. V.
TSG Grün-Weiß Möser e. V.
SV Lokomotive Blankenburg 1949 e. V.
Die Antragsfrist für Mittel aus dem Lotto-Hilfsfonds endet am 30. Juni 2020.
Alle weiteren Informationen gibt es hier: