13.07.2020 - Frank Löper
Juniorteam Sachsen-Anhalt in Corona-Zeiten einmal anders: Innenminister Holger Stahlknecht hat in seiner Funktion als Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Sport in Sachsen-Anhalt während der Eröffnung der Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Altersklassen U14 bis U20 am 11. Juni im Haldensleber Waldstadion die drei Leichtathleten Antonia Buschendorf, Gordon Schulz (beide SC Magdeburg) und Lea-Jasmin Riecke (Mitteldeutscher Sportclub) aufgrund ihrer sportlichen Leistungen des Jahres 2019 ins Juniorteam Sachsen-Anhalt berufen.
In das Team, das gern auch als Sprungbrett zu Olympia bezeichnet wird, können Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus olympischen und paralympischen Sportarten berufen werden, die mindestens einmal an Juniorenwelt- oder Europameisterschaften in ihrer Sportart teilgenommen haben oder im letzten Jahr des Jugendbereiches bei Jugendwelt- oder Jugendeuropameisterschaften in ihrer Sportart siegreich waren.
Die Teammitglieder erhalten eine finanzielle Unterstützung für den Trainings- und Wettkampfbetrieb über ihren Landesfachverband. Die von der Stiftung Sport in Sachsen-Anhalt, Lotto Sachsen-Anhalt und der AOK Sachsen-Anhalt dafür zur Verfügung gestellten Mittel werden für Trainingslager, Fahrten zu internationalen Wettkämpfen und Sportgeräte eingesetzt.
Die Unterstützung in der schulischen und beruflichen Ausbildung ist ebenso Bestandteil der Förderung wie die Einbeziehung in Serviceleistungen des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt und die Sicherung der sportfachlichen Betreuung.
Als Präsente reichte der Sportminister gerahmte Porträtzeichnungen der Athleten, die Karikaturist und Schnellzeichner Karl-Heinz Klappoth im Auftrag der Stiftung Sport gestaltet hatte.
Weitere Berufungen von Mitgliedern ins Juniorteam Sachsen-Anhalt finden am 18. Juli im Rahmen der Mitteldeutschen Mehrkampfmeisterschaften in Halle und am 25. Juli im Rahmen einer Leistungsüberprüfung der Schwimmer in Magdeburg statt.