14.09.2020 - Frank Löper
Bei den Erwachsenen konnte Timo Trummer (Kanuverein Zeitz) im Canadier-Einer die Silbermedaille gewinnen. Er hatte damit den Sprung in die Nationalmannschaft der Leistungsklasse geschafft und sich für die Europameisterschaft vom 18. bis 20. September in Prag qualifiziert. Wegen der Reisewarnung für die Region hat der DKV allerdings entschieden, nicht an den Wettkämpfen der Kanuslalom-Europameisterschaften teilzunehmen. Für Lisa Fritsche vom Böllberger SV aus Halle, gab es in Markleeberg zudem DM-Bronze im Kajak-Einer bei den Frauen.
Bei den Junioren dominiert Benjamin Kies (BSV Halle), Mitglied im Juniorteam des LSB Sachsen-Anhalt, seine Rennen im Canadier und im Kajak. Er gewann Gold und Silber bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft und ist vom DKV für die Teilnahme an den Junioren-Europameisterschaften vom 1. bis 4. Oktober im polnischen Krakau in beiden Disziplinen nominiert worden. Die Claire Harlak (BSV Halle) gewann im Canadier-Einer die Silbermedaille. In der Gesamtqualifikation zur Nationalmannschaft der Junioren scheitert sie als Viertplatzierte knapp. Für Benjamin Kies bleibt nun zu hoffen, dass die Titelkämpfe in Krakau auch stattfinden können!
Die besten Platzierungen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften errangen Charlotte Wild (BSV Halle) im Kajak-Einer der weiblichen Jugend und Ben Borrmann (BSV Halle) im Canadier-Einer der männlichen Jugend. Beide wurden Vierte.
Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Slalomkanuten aus Sachsen-Anhalt!