16.10.2020 - Frank Löper
Die Deutschen Meisterschaften im Blindenfußball finden in Turnierform statt. Teilnehmende Teams sind die SF BG Blista Marburg, der FC St. Pauli, der FC Schalke 04, Borussia Dortmund, der MTV Stuttgart und die SG PSV Köln/Hertha BSC. Nach erfolgreichem Start im September auf dem Domplatz in Erfurt sowie weiteren
Turnieren in Dortmund und Hamburg findet nun das Finalturnier am 24. Oktober in Magdeburg statt. Unter Einhaltung geltender Hygienevorschriften wird um die begehrte Siegertrophäe gespielt.
Auf dem Domplatz in Magdeburg finden folgende Spiele statt:
11.00 Uhr Spiel um Platz 5: SG PSV Köln/Hertha BSC vs. FC Schalke 04
12.00 Uhr Einlagespiel Amputierten-Fußball
13.00 Uhr Spiel um Platz 3: Borussia Dortmund vs. SF BG Blista Marburg
14.30 Uhr Einlagespiel Prominenten-Auswahl
15.45 Uhr Spiel um Platz 1: MTV Stuttgart vs. FC St. Pauli
Obwohl es in Sachsen-Anhalt selbst keine Inklusionsmannschaften für Fußballer mit Erblindung gibt, soll das Finalturnier helfen, dem inklusiven Sport im Bundesland neue Impulse zu verleihen. Bereits am 20.Oktober um 13.30 findet in der Hermann-Gieseler-Halle in Magdeburg im Rahmen des Projektes „Neue Sporterfahrung“ ein Event mit einer Jugendmannschaft des 1. FC Magdeburg statt. Nationalspieler im Blindenfußball, Hasan Koparan, und Übungsleiter Birk Gebauer wollen dabei die besonderen Bedingungen im Blindenfußball bekannt machen.
Weitere Informationen und den aktuellen Tabellenstand finden Sie hier: