24.11.2020 - DJB/Frank Löper
Hier der Turnierverlauf aus Sicht der Hallenserin: In der ersten Runde gegen Anastasiya Turchyn aus der Ukraine erzielte Luise die entscheidende Wazaari-Wertung durch Tani-otoshi erst in der Verlängerung. Damit stand die EM-Fünfte von 2019 bereits im Viertelfinale gegen Antonina Shmeleva aus Russland. Schon nach einer knappen Minute siegte Malzahn dort mit O-uchi-gari. Im Halbfinale konnte die Hallenserin ihre souveräne Leistung fortsetzen und bezwang Karla Prodan aus Kroatien, die Zweite der U23-Europameisterschaften, mit Wazaari-Wertung durch Tani-otoshi. Im EM-Finale unterlag die 30-jährige Kämpferin vom SV Halle dann erst nach Bestrafungen gegen aktuelle Weltmeisterin Madeleine Malonga aus Frankreich und gewann damit die Silbermedaille.
Sport in Sachsen-Anhalt sagt: Herzlichen Glückwunsch, liebe Luise!