14.09.2015 - Andrea Paul
Das sportliche Angebot reichte von Zumba, Hip Hop, Rope Skipping, Aqua Cycling und Aqua Fitness, Hooping, Aerobic und Step-Aerobic, Drums Alive und Selbstverteidigung bis hin zum Training mit Langhanteln und dem Schwungstab, Übungen mit dem Gymnastikstab, dem Redondo Ball, dem Thera Band und dem neuen Sportgerät Brasils. Orientalischer Tanz und Line Dance, aber auch Rückschule, Pilates, Fuß- und Venengymnastik, Entspannung sowie zwei theoretischen Kursen – „Gesunde Ernährung“ und „Sport bei Arthrose“ vervollständigten das Angebot.
Die Vizepräsidentin für Frauen und Gleichstellung des LSB Sachsen-Anhalt, Silke Renk- Lange, der Vizepräsident des KSB Harz, Detlef Brozio, und die beiden Schirmfrauen, Thekla Kempe, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Harz und Gabriele Grau, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Halberstadt, begrüßten alle anwesenden Frauen und Mädchen und wünschten allen viel Erfolg.
Andrea Paul, Verantwortliche für Frauensport im KSB Harz war an diesem Tag zusammen mit zehn Helfern sowie der Sportjugend für die Moderation und Organisation verantwortlich.
Die Frauen und Mädchen erhielten in den vielfältigen Workshops von den qualifizierten Referentinnen und Referenten viele neue Anregungen und sammelten Erfahrungen für Ihre eigene Arbeit in den Sportvereinen. Parallel stand aber bei Allen der Spaß am Sport, die Freude an der Bewegung, das gemeinsame Erlebnis und das Kennenlernen neuer Sport-Trends im Vordergrund.
Beim gemeinsamen Mittagessen wurden viele Gespräche geführt und Kontakte geknüpft, auch die Apotheke am Bahnhof unterstützte mit Informationen und einem Check des Blutdrucks.
Ein großes Dankeschön geht an alle Mitarbeiter des Freizeit und Sportzentrums und der Sea-Land Badewelt Halberstadt, das DRK, die Schneider GmbH Wernigerode, die Gleichstellungsbeauftragten und den LSB Sachsen- Anhalt sowie den KSB Harz und das Organisationsteam des Frauensportaktionstages. Es waren sich alle Anwesenden einig, dass dieser Frauensportaktionstag ein voller Erfolg und sportlicher Höhepunkt 2015 war und dass es eine Fortsetzung am 10. September 2016 in Wernigerode geben soll!