04.02.2021 - Frank Löper
Jedes Jahr erkranken in Deutschland 510.000 Menschen neu an Krebs - Tendenz steigend. Über vier Millionen Menschen leben mit der Krankheit. Und rund 40 Prozent aller Krebsfälle könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden.
"Diese drei Zahlen machen deutlich: Krebs ist und bleibt ein zentrales Gesundheitsproblem unserer Gesellschaft. Sie zeigen aber auch ein enormes Potenzial: Mit einem gesundheitsbewussten Verhalten kann jeder sein individuelles Krebsrisiko senken", so Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe.
Das internationale Motto des Weltkrebstages 2021 lautet "ICH BIN UND ICH WERDE". Es soll jeden Einzelnen zum Nachdenken anregen: Wer BIN ICH und was WERDE ICH anlässlich des Weltkrebstages zur Bekämpfung von Krebs tun? In den sozialen Medien ruft die Deutsche Krebshilfe dazu auf, das Motto mit Leben zu füllen und die persönliche Botschaft - zusammen mit einem Foto und den Hashtags #Weltkrebstag und #IchBinUndIchWerde - auf Facebook, Twitter oder Instagram zu teilen.
Informationen zum Thema Sport in der Prävention und in der Krebsnachsorge in Sportvereinen in Sachsen-Anhalt erhalten Sie beim
LSB Sachsen-Anhalt e. V.
Dr. Maja Bachmann
Tel.: 03 45/52 79-124
Mail: bachmann@lsb-sachsen-anhalt.de
Weitere Informationen zur Mitmachaktion gibt es unter: