10.02.2021 - Frank Löper
Noch stehen sämtliche Sportveranstaltungen 2021 im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie unter dem Vorbehalt der Durchführung. Doch die Planungen der Vereine und Verbände für einen Neustart laufen auf Hochtouren. Zu einer gelungenen Sportveranstaltung gehört heutzutage auch ein gutes Rahmenprogramm. Was spricht also dagegen, seinen Sportlerinnen und Sportler am Rande des Wettkampfes das Thema „Doping im Sport“ näherzubringen.
Hier setzt das Präventionsprogramm GEMEINSAM GEGEN DOPING zur Unterstützung der Arbeit der Vereine und Verbände an. Es beinhaltet Angebote zu Workshops, Vorträgen und Schulungen für Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Eltern.
Zudem werden Infostände zum Thema Dopingprävention mit Multimedia-Terminal und geschultem Standpersonal als niedrigschwellige Angebote der NADA angeboten. Sie können von den Veranstaltern kostenfrei beantragt und genutzt werden.
In Sachsen-Anhalt kamen die NADA-Infostände beispielsweise bei Veranstaltungen der Sportjugend Sachsen-Anhalt, bei verschiedenen Landesmeisterschaften im Radsport und bei den Landesjugendspiele Sachsen-Anhalts zum Einsatz.