15.05.2021 - Deutsch/Löper
Wie ist Familienfreundlichkeit im Sportverein spürbar?
Die Familienfreundlichkeit im Verein ist in vielen Bereichen erkennbar und spürbar. Familienfreundliche Vereinsstrukturen und Angebote erleichtern es Familien, gemeinsame Bewegungsaktivitäten und Sport auszuüben. Das fördert die Attraktivität der Sportvereine in der Region, der Stadt, dem Ort und trägt dazu bei, Mitglieder zu binden und neue zu gewinnen.
Mehr als 70 Sportvereinen in Sachsen-Anhalt praktiziert und leben Familienfreundlichkeit ganz bewusst. Sie bietet Familien einen Rahmen aktiv zu sein, gemeinsam Spaß zu haben sowie gesund und fit zu bleiben. Der LSB Sachsen-Anhalt hat Ihnen für ihr Engagement zusammen mit den Kreis- und Stadtsportbünden und der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt das Gütesiegel Familienfreundlicher Sportverein verliehen.
Kann Euer Verein als „Familienfreundlicher Sportverein“ ausgezeichnet werden?
Habt Ihr Familienfreundlichkeit im Leitbild und/oder der Satzung verankert? Bestehen Kooperationen mit lokalen und regionalen Partnern, wie Schulen oder Kindergärten? Werden sportliche und kulturelle Angebote für alle Altersgruppen angeboten? Habt Ihr eine besonders familienfreundliche Beitragsgestaltung?
Dann nehmt Kontakt mit Eurem Kreis- oder Stadtsportbund auf und holt Euch dessen Votum für den Antrag zum Gütesiegel. Mit dem Neuantrag für das Gütesiegel ist eine Förderung von 300 €, ein 50 € Bildungsgutschein sowie die Möglichkeit der öffentlichkeitswirksamen Darstellung der familienfreundlichen Vereinsmaßnahmen verbunden. Hierzu werden das Logo für die Webpräsenz oder Printmedien sowie ein Schild für die Vereinssportstätte bereits gestellt.
Alle Informationen zum Gütesiegel „Familienfreundlicher Sportverein“ findet Ihr hier: