20.07.2021 - Frank Löper
Insgesamt 134 Athletinnen und Athleten sind heute vom Deutschen Behindertensportverband für die Paralympics in Tokio nominiert worden. Diese machen sich erstmals als Team Deutschland Paralympics auf den Weg zu den Spielen und wollen in Japan für Furore sorgen.
Im deutschen Team stehen mit den Anja Adler (Para Kanu, SV Halle), Anas Al Khalifa (Para Kanu, SV Halle), der für das Refugee Paralympic Team an der Start geht, Marie Brämer-Skowronek (Para LA, SC Magdeburg) und Andrea Eskau (Para Radsport, USC Magdeburg) auch vier Athletinnen und Athleten des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt.
Zum 134-köpfigen Aufgebot (58 Athletinnen, 76 Athleten) hinzu kommen zwei Guides in der Para Leichtathletik sowie ein Pilot im Para Radsport. Begleitet werden die Athletinnen und Athleten von weiteren 119 Personen aus dem Funktionsteam. Insgesamt werden bei den um ein Jahr verschobenen Paralympics in Tokio bis zu 4.400 Sportlerinnen und Sportler aus rund 160 Nationen erwartet, die um Medaillen und Bestleistungen kämpfen.
Mit Para Badminton und Para Taekwondo feiern zwei Sportarten paralympische Premiere. Das Team Deutschland Paralympics wird in 18 der 22 Sportarten am Start sein, darunter erstmals auch im Para Boccia.