06.04.2022 - Maja Bachmann
Die Fortbildungsveranstaltung vermittelt, neben zahlreichen Praxisbeispielen, den Aufbau und die Kursstruktur des AlltagsTrainingsProgramm für Ältere, welches sich an den Qualitätskriterien des Qualitätssiegels SPORT PRO GESUNDHEIT und PLUSPUNKT GESUNDHEIT des DTB, der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) und somit der Krankenkassen orientiert.
Im Mittelpunkt der Fortbildungen steht die Einführung in die verschiedenen Stundensequenzen des AlltagsTrainingsProgramms. Die Übungsleitenden erhalten ein umfangreiches Kursmanual, welches neben den Grundlagen des ATP auch Stundenbilder und Unterrichtsmaterial für die Kursleitung, Teilnehmerunterlagen sowie Formularvordrucke zur Organisation und Umsetzung des Kurses bzw. zur Kooperation mit Krankenkassen enthält. Der Veranstaltungsort ist Magdeburg.
Lizenzanerkennung: ÜL-B Prävention; ÜL-C
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Übungsleiter*innen ein Zertifikat. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig.
Ansprechpartnerin im LSB Sachsen-Anhalt:
Dr. Maja Bachmann
Tel.: 03 45/52 79-124
Email: bachmann@lsb-sachsen-anhalt.de
Hier geht es direkt zur Anmeldung: