17.09.2021 - Lennox Zalewski
In sieben Wettbewerbs- und zwei wettbewerbsfreien Sportarten treten die Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung gemeinsam an. Die Wettbewerbe beginnen am Montag (20. September) ab 14 Uhr. Ziel der Wettbewerbe ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, körperliche Fitness zu entwickeln, Mut zu beweisen, Freude zu erfahren und dabei Begabungen, Fähigkeiten und Freundschaften mit ihren Familien, anderen Special Olympics Athleten und der Gemeinschaft zu teilen.
Auch den Besuchern bietet Special Olympics Sachsen-Anhalt ein umfassendes Rahmenprogramm an. Ein Gesundheitsprogramm mit kostenfreien Beratungsangeboten, wettbewerbsfreie Angebote mit 12 Stationen und den Demonstrationsportarten Badminton, Klettern, Tanzen, Turnen und Rhythmische Sportgymnastik runden das Programm ab.
Ermöglicht wird das einzigartige Event für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung durch die Förderung von „Aktion Mensch“ und weiteren Partnern. Mehr als 210 Helferinnen und Helfer unterstützen die Veranstaltung vor Ort. Vom 20. bis 23. September heißt es in Halberstadt also endlich wieder: „Ich will gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben!“ (Special Olympics Eid).
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: