28.09.2021 - Lisa Franke
Vom 27. bis 29. September werden die 40 Tagungsteilnehmer*innen in den Seminarräumen der LSSO über die verschiedensten Themen, wie alternative Wärme- und Kälteversorgungssysteme, Trinkwasserhygiene, Brandschutzkonzepte und Energiemonitoring informiert.
Der Organisator und Tagungsleiter, Frank Tscheulin, Teamleiter Fachdienste Technisches Büro Halle, wählte die LandesSportSchule als Tagungsstandort, weil hier die Teilnehmer*innen unter den gegebenen Hygienebestimmungen ohne Probleme zusammenkommen können: „Die Abstände werden eingehalten, es gibt Übernachtungsmöglichkeiten und für die Verköstigung ist gesorgt.“, so Tscheulin.
Die mehrtägige Tagung ermöglicht den Teilnehmer*innen auch nach den offiziellen Programmpunkten in den Austausch untereinander zu gehen. Dazu eignet sich besonders die Gaststätte „Zum Fuchsbau“, die zur LSSO gehört und wo man gerade jetzt die letzten Sonnenstrahlen des Jahres auf der Terrasse einfangen kann.