01.06.2022 - Dorothea Rose
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Basismoduls startet die Profilausbildung, in welcher sich die Teilnehmenden für einen oder mehrere Schwerpunkte entscheiden können. Die Profilausbildung mit weiteren 30 Lerneinheiten führt der jeweilige Landesfachverband durch:
Landesturnverband: Profil „Haltung & Bewegung“
Leichtathletik-Verband: Profil „Herz-Kreislauf“
Landesschwimmverband: Profil „Bewegungsraum Wasser“
LandesSportBund: Profil „Stressbewältigung und Entspannung“
LandesSportBund: Profil „Allgemeines Gesundheitstraining für Kinder“ (ab 2023)
Die Teilnehmenden werden durch die Ausbildung darin befähigt, ihre Sportlerinnen und Sportler bei der Entwicklung einer gesundheitsorientierten Lebensführung zu begleiten und deren Gesundheitsressourcen zu stärken. Ein weiterer Mehrwert dieser Ausbildung ist es, dass nach Abschluss der Ausbildung vereinfachte Zugangswege zur Anerkennung bezuschussungsfähiger Präventionssportangebote vermittelt werden konnten. Eine neue Ausbildung startet mit dem Basismodul des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt im Frühjahr 2023. Interessenten können sich bereits jetzt informieren:
Dorothea Rose
Sachbearbeiterin Erwachsenenbildung
03 45/52 79 132
03 45/52 79 100
rose@lsb-sachsen-anhalt.de
Informationen Übungsleiter*in B