22.12.2015 - Frank Löper
Traditionell geht das Deutsche Sportabzeichen auf Bundes- und auf Landesebene auf Tour. Die DOSB-Sportabzeichentour 2016 macht am 19. August in Magdeburg Station. Damit ist nach einjähriger Abstinenz auch wieder ein Tourstopp in Sachsen-Anhalt geplant. Die LSB-Sportabzeichentour 2016, die am 18. Mai 2016 in Wanzleben im Bördekreis startet, führt über neun Stationen durch das gesamte Bundesland Sachsen-Anhalt. Die Landestour ist seit Jahren ein Garant für positive Zahlen im Bereich des Sportabzeichens für Kinder und Jugendliche.
Zur festen Tradition geworden sind auch die Wettbewerbe rund um das Sportabzeichen. Dank der Unterstützung durch den Ostdeutschen Sparkassenverband kann der LSB Sachsen-Anhalt auch im Jahr 2016 wieder drei Wettbewerbe ausschreiben. Den Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb 2016 wird es für Schulen, Vereine und für die Kreis- und Stadtsportbünde geben.
Apropos Wettbewerbe: Noch bis zum 15. Januar kann man sich beim Sportabzeichenwettbewerb der Sparkassen auf Bundesebene bewerben und Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro gewinnen. Ihre Schule oder Ihr Verein glänzt mit sportlichen Leistungen? Dann sollten Sie eine Teilnahme unbedingt in Erwägung ziehen.
Last but not least wartet das Deutsche Sportabzeichen auch mit ein paar kleinen Änderungen bei den Bedingungen auf. Für alle, die gleich im Januar mit dem Training für den Fitnessorden beginnen möchten, haben wir die Änderungen im Folgenden kurz und knapp zusammengefasst.
Deutsches Sportabzeichen: Die Änderungen 2016