28.01.2016 - Frank Löper
Die Plätze in den AOK-Sportcamps waren heiß begehrt. So fuhren am Nikolaus-Wochenende 2015 (4. bis 6. Dezember) zwanzig Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 15 Jahren zum AOK-Sport-Camp nach Osterburg. Für die Kinder aus den altmärkischen Vereinen Arneburger LV, SV Germania Tangerhütte, SV Schorstedt, SV Rochau, ASV Weiß-Blau Stendal, Kickers Seehausen und BRSV Stendal war es ein ganz besonderes Wochenende. In der Landessportschule des LSB Sachsen-Anhalt konnten sie auf Einladung der AOK Sachsen-Anhalt nach Herzenslust Sport treiben und dabei alle Möglichkeiten der modernen Sportschule nutzen. Das Programm der dreitägigen Camps beinhaltete u.a. einen Badespaß in der Schwimmhalle, Floorball spielen und ein zünftiges Lagerfeuer mit Stockbrot essen. Mit vielen tollen Eindrücken und neu gewonnen Freundschaften endete das Camp am Nikolaustag.
Die Zusammenarbeit zwischen LSB und AOK sieht gemeinsame Präventionsprojekte für Kinder und Jugendliche und Vereinspartnerschaften vor. Darüber hinaus wollen beide Partner zusammen den Aktiven- und Breitensport fördern. Dabei ist es erklärtes Ziel, sich gemeinsam für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und für die gezielte Förderung des regionalen Sports stark zu machen.
Henry Saage, Landesrepräsentant der AOK Sachsen-Anhalt, und Anke Theilemann, Referentin Breitensport im LSB Sachsen-Anhalt, die die AOK-Sportcamps organisieren haben, freuen sich auf zahlreichen weitere Veranstaltungen in der Zukunft.
Ihr LSB-Ansprechpartner für die AOK-Sportcamps ist:
Anke Theilemann
Referentin Breitensport
Tel.: 03 45/52 79 129
Mail: theilemann@lsb-sachsen-anhalt.de