03.05.2016 - Frank Löper
Bei zahlreichen Beratungen mit den Mitgliedsverbänden und Gliederungen des LSB Sachsen-Anhalt ist deutlich geworden, dass vor allem im Bereich der Flüchtlingsarbeit ein immenser Bedarf an personeller und finanzieller Unterstützung besteht. Vor dem Hintergrund einer verstärkten Zuweisung von Flüchtlingen in die Kommunen, stehen besonders die Kreis- und Stadtsportbünde vor neuen Herausforderungen in der Bewältigung ihrer gesellschaftlichen Aufgaben.
Um nicht nur eine kurzfristige finanzielle sondern auch eine nachhaltig strukturelle und personelle Unterstützung der Sportstrukturen zu gewährleisten, werden jetzt in sieben Kreis- und Stadtsportbünden, den KSB Saalekreis, Wittenberg, Harz, Stendal und Anhalt-Bitterfeld sowie den Stadtsportbünden Dessau-Roßlau und Halle erstmals Integrationslotsen eingesetzt. Sie helfen den Sportstrukturen an der Basis bei der Analyse, Planung und Umsetzung von Maßnahmen mit Integrationsbezug. Sie sollen helfen, regionale Netzwerkstrukturen aufzubauen und das Programm „Integration durch Sport“ fachlich begleiteten. Die neuen Integrationslotsen und die Vertreter der Kreis- und Stadtsportbünde freuen sich auf ihre neuen Aufgaben und die damit verbundenen Möglichkeiten.