22.09.2016 - Jan Rödel
In diesem Jahr haben sich 24 Einrichtungen angemeldet. Die größte Sportdelegation kommt mit 50 Athleten aus der Evangelischen Stiftung Neinstedt. Gäste aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen nehmen weite Anreisen auf sich. Insgesamt sind 300 Athleten sowie 200 Helfer und Unified Sports Partner in Halberstadt am Start.
Der Special Olympics Sachsen-Anhalt e.V. (SOSA) freut sich auf tolle Wettbewerbe in den Sportarten Fußball, Floorball, Tischtennis, Leichtathletik und Schwimmen sowie die Demosportart Judo. Zudem wird das wettbewerbsfreie Angebot mit Hilfe der Sportjugend Harz und der Albert Schweitzer Schule Halberstadt durchgeführt. Ein Gesundheitsprogramm gibt es in den Bereichen Physiotherapie/Orthopädie, Zahngesundheit und gesunde Lebensweise.
An dieser Stelle bedankt sich SOSA bereits im Vorfeld bei allen ehrenamtlichen Helfern (u.a. dem Gymnasium Martineum, den FSJ-lern der Sportjugend Sachsen-Anhalt, dem Rotary Club Halberstadt etc.) und den Förderern der Offenen Sportspiele: der AOK Sachsen-Anhalt, Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt, der Stiftung der Kreissparkasse Halberstadt sowie der Rewe Jens Föllner OHG. Mit dieser Unterstützung sind die Sportspiele erst möglich gemacht worden.