22.03.2017 - Frank Löper
Unter dem Motto „Von der Tradition zur Moderne“ hat der LSB Sachsen-Anhalt in enger Zusammenarbeit mit den Landesfachverbänden Tischtennis, Wandern, Floorball sowie Behinderten- und Rehabilitationssport, den Kreissportbünden Jerichower Land und Salzland sowie dem Stadtsportbund Magdeburg ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. AROHA, Tabata, Gorodki oder Capoeira lauten die exotisch klingenden und neugierig machenden Bezeichnungen der Kurse, die über drei Tage verteilt in sechs Blöcken an der Landessportschule angeboten werden. Die Teilnehmenden können sich in Osterburg aber auch für Gedächtnistraining, Yoga, Aquafitness, Karate oder funktionelles Krafttraining entscheiden.
Mit Johanna Quaas aus Halle wird Deutschlands älteste aktive Turnerin an der Veranstaltung teilnehmen. Mit ihren 91 Jahren kann sie so mancher jüngeren Teilnehmerin sportlich noch einiges vormachen.
Der LSB Sachsen-Anhalt wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine gute Anreise, viel Spaß beim Sport und zahlreiche Anregungen für die Arbeit in den Seniorensportgruppen des Landes!