24.04.2017 - Frank Löper
Den aufmerksamen Augen der Landestrainer aus den Sportarten Leichtathletik, Rudern, Kanu, Handball und Judo, die die einzelnen Stationen betreuten, entging nichts. Während die Mädchen und Jungen sich mit Feuereifer an den für sie zum Teil neuen Sportgeräten wie dem Ruder- oder dem Kanuergometer ausprobierten, machten sich die Trainer akribisch Notizen hinter den Namen der jungen Sporttalente. Egal ob im Slalomparcours mit dem Handball oder bei den Geschicklichkeitswettbewerben auf der Judomatte, überall stand der Spaß am Sport den Kindern ins Gesicht geschrieben.
Am Ende eines anstrengenden aber ereignisreichen Tages erhielten alle ein schickes Shirt und eine Medaille zur Erinnerung an ihre Teilnahme an den 3. Sachsen-Anhalt-Spielen. In einigen Disziplinen, in denen in Metern und Sekunden abgerechnet wurde, gab es für die Besten eine Siegerehrung. Stolz reckten Julia Witt und Max Lucas Anton (Sieger im Weitsprung), Michelle Hohl und Justus Tempelhof (Sprint), Chiara Schwerdtfeger und Rick Bülow (Rudern) sowie Clara Jahn, Felix Schmidt und Henry Bertling (Kanu) ihre Pokale als Sieger des Talentwettbewerbs 2017 in die Höhe.
Für sie und viele weitere Talente, deren Namen in den Notizblöcken der Landestrainer landeten, geht es nach den Sommerferien weiter. Sie erhalten vom Landessportbund eine Einladung in regionale Talentgruppen, die als Sprungbrett für eine mögliche Aufnahme an die Eliteschulen des Sports in Halle und Magdeburg dienen.
Das Wichtigste bei den 3. Sachsen-Anhalt-Spielen in Dessau-Roßlau aber war: Alle hatten viel Spaß beim gemeinsamen Sporttreiben! Ein großes Dankeschön geht deshalb an alle Organisatoren, Helfer und Betreuer, die zahlreichen Sportlehrerinnen und Sportlehrer vor Ort, die den Tag in Dessau-Roßlau zu einem bleibenden Erlebnis für die Kinder gemacht haben!
Hintergrund:
Im Schuljahr 2016/17 haben erstmals alle Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen aus 557 Grundschulen des Landes im Rahmen des Sportunterrichts einen sportmotorischen Test absolviert. Daran haben insgesamt 16.428 Schülerinnen und Schüler (98%) teilgenommen. Im Ergebnis des Tests erhielten alle Schülerinnen und Schüler mit dem Halbjahreszeugnis eine Empfehlung für Sportvereinsangebote in der näheren Umgebung. Die talentiertesten Drittklässler wurden zu den 3. Sachsen-Anhalt-Spielen eingeladen, die in diesem Jahr aufgrund der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahlen an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden in Dessau-Roßlau (22. April), Magdeburg (30. April) und Halle (6. Mai) stattfinden.
Viel mehr Fotos zu den 3. Sachsen-Anhalt-Spielen gibt es hier: