Unfallmanagement für alle
Dieser Lehrgang hilft, die Handlungsfähigkeit im Notfall zu verbessern und erhöht
damit nicht nur die Sicherheit bei Maßnahmen mit Kindern und Jugendlichen, sondern
auch das eigene Sicherheitsgefühl. In einer guten Mischung aus Outdoor-Praxissituationen
und Theorie werden verschiedene Themenbereiche aufgegriffen:
Unfallvermeidung,
Erste Hilfe Grundkurs mit Bezug zu sportnahen Situationen, Notfallmanagement,
Verhalten in komplexen Situationen, Aspekte der Fürsorge, Aufsicht und
Haftung. Die Teilnehmenden erwerben den Erste-Hilfe-Schein, der beispielsweise bei
der DOSB Lizenz-, Führerscheinausbildung oder Juleica vorgelegt werden muss.
Termin: 17.-19.06.2022
Reg.-Nr.: L21-22
Teilnahme: ab 14 Jahren
Ort: Schierke
TN-Beitrag: 50 €/60 €/80 €/100 € (siehe Teilnahmebedingungen)
Zusatzkosten für EH Schein: 35€ vor Ort
Achtung neu: Die Anerkennung von Fortbildungen anderer Träger beim LISA ist aktuell bis auf Weiteres ausgesetzt. Das schließt aber keinesfalls eine Teilnahme von Lehrkräften an unseren Angeboten aus. Sollte eine Freistellung benötigt werden, können Lehrkräfte, entsprechend RdErl. des MK vom 16.9.2013 – 33-03000-2 „Übertragung von Entscheidungsbefugnissen auf Schulleiterinnen und Schulleiter“, eine Teilnahme an einer Fortbildung auch ohne WT-Nummer beantragen (Antrag auf Sonderurlaub, unter Fortzahlung der Bezüge).
Dieses Angebot ist eine Bildungsmaßnahme, gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt.