Familie und Sport das passt einfach zusammen. Wie kann Ihr Verein familienfreundlich werden? Und wie familienfreundlich sind die Sportvereine in Sachsen-Anhalt wirklich?
Familienfreundlichkeit im Sportverein bedeutet vor allem generationsübergreifende Sport-, Bewegungs- und Aktivitätsangebote für alle Mitglieder einer Familie, egal ob Großmutter oder Enkelkind. Für Familien ist es wichtig die Möglichkeit zu haben, gemeinsam oder auch zur gleichen Zeit, aber räumlich getrennt ihrem Sport/ ihrer Bewegung nachzugehen. Familien machen das Vereinsleben reicher. Dadurch entstehen neue Bekanntschaften und entwickeln sich Freundschaften. Und durch die gemeinsamen Aktionen entsteht ein Wir-Gefühl, von dem beide Seiten profitieren. Für den Verein kann dabei vor allem die Mitgliedergewinnung und Beitragsgenerierung im Mittelpunkt stehen.
Hier finden Sie weitere Tipps, wie Ihr Verein familienfreundlicher werden kann oder die Angebote ausbauen kann.
Familienfreundliche Sportvereine kann es in Sachsen-Anhalt nicht genug geben. Also organisieren Sie zum Beispiel einen Grill-/oder Spielenachmittag für alle Mitglieder und besprechen Sie hierbei die sportlichen Angebote des Vereins in Bezug auf ihre Attraktivität für Familien. Regelmäßige Familientreffs oder Hausaufgabenbetreuung können in Bezug auf die Bedürfnisse der Familien besprochen werden.