Engagiert in Beruf und Sport!

Das Projekt

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement ist eine tragende Säule des organisierten Sports. Damit leisten unsere Vereine einen wichtigen Beitrag zur Ausgestaltung der Gesellschaft. Verantwortliche in Vereinen beklagen jedoch, dass es oft immer schwieriger wird, neue Engagierte zu finden. Ein Grund ist, dass die Rahmenbedingungen der Arbeits- und Lebenswelt oft keine guten Voraussetzungen für die Übernahme von ehrenamtlichen oder freiwilligen Tätigkeiten bieten. Aus Sicht des LSB würde die Anerkennung und Unterstützung von Engagierten jedoch Vorteile für Unternehmen und Wirtschaft bieten. Diese gilt es herauszustellen und gemeinsam Lösungen und Ideen zu entwickeln. Mit dem Projekt „Engagement.Doppel – in Beruf und Sport“ möchte der LSB einen ersten Anstoß dazu im Land Sachsen-Anhalt initiieren. Dazu möchten wir im Rahmen einer Ideenwerkstatt gemeinsam Lösungsansätze für eine gelingende Zusammenarbeit zur Engagementförderung entwickeln, aber auch bereits bestehende Beispiele guter Praxis sichtbar und bekannt machen.

Ideenwerkstatt

Im Rahmen einer Ideenwerkstatt sollten Vertreterinnen und Vertreter des Sports und der Wirtschaft zusammengebracht werden. Diese fand am 04.11.2023 in den Räumlichkeiten der IHK Magdeburg - Geschäftsstelle Wernigerode statt. Welche Ergebnisse herausgekommen sind, was für Anschlussmaßnahmen geplant sind und entstandene Impressionen können Sie auf unserer Unterseite nachlesen. Klicken Sie dafür einfach auf die Überschrift "Ideenwerkstatt".

Von Vereinen für Vereine - Best-Practice-Beispiele

Vernetzung zwischen Karateverein und Unternehmen – ein Pilotprojekt aus dem Harz

Projekt "Juwel" - "Sterne des Sports"-Finalist geht Fachkräftemangel an

Das Projekt wird gefördert durch: