Ehrung und Anerkennung

Wertschätzung und Anerkennung sind wichtig zur Förderung und Stärkung des Engagements in den Vereinen und Verbänden. Die Landessportjugend Sachsen-Anhalt ehrt jedes Jahr die erfolgreichsten Nachwuchssportler*innen des Landes Sachsen-Anhalt mit einer würdigen Veranstaltung. Darüber hinaus haben Vereine und Verbände die Möglichkeit, besonders engagierte Vereinsmitglieder im Rahmen der Ehrungsordnung der Landessportjugend für ihre herausragenden Verdienste im Kinder- und Jugendsport auszuzeichnen.

Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchssportler*innen

Am 07.03.2026 veranstaltet die Landessportjugend die Ehrung der erfolgreichsten Nachwuchssportler*innen Sachsen-Anhalts für ihre Leistungen im Vorjahr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur mit Einladung möglich. 

Ansprechperson: Ulf Wunderlich

Ehrungsordnung der Landessportjugend Sachsen-Anhalt

Wir zeichnen besondere und hervorragende Verdienste und Leistungen in der Kinder- und Jugendarbeit im Sport mit spezifischen Ehrungsformen aus. Diese sind ergänzend zu den Ehrungsformen des Landessportbundes Sachsen-Anhalt und betreffen ausschließlich den Kinder- und Jugendbereich. Geehrt werden könnnen auf diesem Weg:

Mit der Ehrung für junges Engagement:
Personen unter 27 Jahren, die eine ehrenamtliche oder freiwillige Tätigkeit in einem Sportverein, bei einer Kreis- oder Stadtsportjugend, einer Jugendorganisation der Landesfachverbände oder der Landessportjugend übernehmen. DIe Auszeichnung erfolgt in den Kategorien Bronze, Silber und Gold.

Mit der Ehrung für ehrenamtliches Engagement:
Personen ab 27 Jahren, die eine freiwillige oder ehrenamtliche Tätigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit im Sportverein, bei einer Kreis- oder Stadtsportjugend, einer Jugendorganisation der Landesfachverbände oder bei der Landessportjugend übernehmen. Es gibt keine Mindestdauer der freiwilligen oder ehrenamtlichen Tätigkeit.

Ehrung für ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand:
Personen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich in Vorständen der Mitgliedsorganisationen der Sportjugend engagieren

Ehrung für außergewöhnliches Engagement:
Außergewöhnliches Engagement von Personen, Vereinen oder ganz besonderen Projekten in der Jugendarbeit im Sport (der Preis wird nur einmal im Jahr vergeben).

Antragsstellung:

Wenn du eine Person aus deinem Umfeld für eine Ehrung vorschlagen möchtest, findest du hier die vollständige Ehrungsordnung, sowie das Antragsformular. Für Fragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung!

Ansprechperson: Anne Seiffert