Das Projekt Gemeinsam STARK

Das Projekt „Gemeinsam STARK“ zielte darauf ab, homosexuellen- und trans*feindlichen sowie sexistischen Tendenzen im Sport entgegenzuwirken, den Vielfaltsgedanken im Sport zu stärken sowie eine zertifizierte Unterstützungsstruktur für unsere Mitglieder zu etablieren.

Verglichen mit anderen gesellschaftlichen Bereichen, wie z.B. Politik, ist das Thema Homosexualität im Sport immer noch tabuisiert. Aus Angst vor Ablehnung, Anfeindung, Diskriminierung oder Gewalt verbergen Sportler*innen oftmals ihre sexuelle Orientierung. Die fehlende Akzeptanz im Breiten- und –Leistungssport zeigt sich u.a. durch einen homosexuellenfeindlichen Sprachgebrauch auf und neben dem Spielfeld. Homosexuellenfeindlichkeit (auch Homophobie) geht oft mit Trans*feindlichkeit oder Sexismus einher.

Das Projekt wurde zum 31.12.2024 beendet. Die im Projekt erstellte Wanderausstellung "Gemeinsam STARK" ist weiterhin verfügbar. Die Ausstellung kann unter den angegebenen Kontaktdaten angefragt werden. Die Ausleihe ist kostenfrei. Es sind lediglich die Transportkosten zu tragen.

 

 

Wanderausstellung

Die Ausstellung „Gemeinsam STARK“ ist eine Wanderausstellung des LSB Sachsen-Anhalt und kann kostenlos ausgeliehen werden. Es sind lediglich die Transportkosten zu tragen. Die Ausstellung beansprucht keine Vollständigkeit, sondern will vielmehr dazu beitragen, für die Themen der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt im Sport zu sensibilisieren und auf die vielfältigen Formen der Diskriminierung im Sport aufmerksam machen. Ein Schwerpunkt innerhalb der Ausstellung liegt auf dem Themenfeld der sexuellen Vielfalt, insbesondere der Homosexualität.

Ausstellungsinhalte:

  • Einleitung
  • Glossar zur geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt
  • Homosexualitität in der Geschichte
  • Stonewall-Aufstand - Die Geschichte des CSD
  • LSBTIQ*-Feindlichkeit im Sport - Ergebnisse der europaweiten OUTSPORT-Studie
  • Der DOSB und queerer Sport
  • Die BundesNetzwerkTagung der queerenSportvereine (BuNT)
  • Handlungsmöglichkeiten für Sportvereine
  • Bedeutung und Einsatz der Regenbogenflagge

Die Ausstellung besteht aus insgesamt 20 Aufstellern, die beliebig zusammengestellt werden können. Jeder Aufsteller steht selbständig und ist einfach aufzubauen.

Aufstellermaße:
Höhe 200 cm;
Breite 85 cm;
Gewicht ca. 4,5 kg

Das Projekt wurde unterstützt durch: