Fortbildung Übungsleitende
Der Deutsche Turnerbund, seine Landesfachverbänden und die LSBs bieten Fortbildungsveranstaltungen für ÜL-B-Lizenzinhaber an, die neben zahlreichen Praxisbeispielen vor allem der Aufbau und die
Kursstruktur des ATP vermittelt bekommen, welches sich an den Qualitätskriterien des Siegels „PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB / SPORT PRO GESUNDHEIT“, der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) und somit der Krankenkassen orientiert.
Im Mittelpunkt der Fortbildungen steht die Einführung in die verschiedenen Stundensequenzen des Alltagstrainingsprogramms. Die Übungsleitenden erhalten ein umfangreiches Kursleitermanual, welches neben den Grundlagen des ATP auch Stundenbilder und Unterrichtsmaterial für den Kursleiter, Teilnehmerunterlagen sowie Formularvordrucke zur Organisation und Umsetzung des Kurses bzw. zur
Kooperation mit Krankenkassen enthält.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Übungsleiter ein Zertifikat. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden.
Teilnahmevoraussetzung
2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ oder professionelle Ausbildung (Sportwissenschaftler*in, Physiotherapeuten, Sport- und Gymnastiklehrkräfte und gleichwertige Ausbildung) mit nachweislich gesundheitsorientierter Ausrichtung