04.09.2019 - Frank Löper
Welche Rechte und Pflichten haben die Athletinnen und Athleten? Wie laufen eigentlich Wettkampfkontrollen ab? Was beinhaltet ein Blutpass? Welche Rolle spielen Nahrungsergänzungsmittel? Zu all diesen Themen informiert die Schulung „Dopingprävention“ des LSB Sachsen-Anhalt am 11. September 2019 von 17 bis 19 Uhr in der LSB-Geschäftsstelle in der Maxim-Gorki-Straße 12 in Halle. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Abteilung Dopingprävention der Nationalen Anti Doping Agentur und den Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt. Ziele sind die Vernetzung der Anti-Doping-Akteure auf Landesebene und die Stärkung der Dopingpräventionsarbeit in den Landesfachverbänden. Das Seminar ist sowohl für Anti-Doping-Beauftragte in den Landesfachverbänden als auch für Interessierte am Thema Dopingprävention geeignet.
Anmeldungen sind weiterhin auf beigefügtem Anmeldebogen oder online im Internetportal des LSB Sachsen-Anhalt möglich. Die Teilnahme am Seminar Dopingprävention kann als Lizenzverlängerung mit drei LE für die DOSB-Übungsleiter/in-C und DOSB Vereinsmanager/in-C genutzt werden.
Hier geht’s zur Online-Anmeldung: