21.11.2019 - Stefan Gradwohl
Was erwartet mich als Kinderschutzbeauftragte*r meines Vereins? Wie erstelle ich ein Präventionskonzept? Welche Partner können mich dabei unterstützen? Und was mache ich, wenn wirklich mal etwas passiert? Diesen und anderen Fragen widmeten sich die Teilnehmenden innerhalb ihrer 30 Lerneinheiten umfassenden Ausbildung und entwickelten gemeinsam individuelle Qualitätsstandards zur Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport. In der begleitenden Online-Arbeitsphase wurden zudem Anforderungssituationen an eine*n Kinderschutzbeauftragten formuliert und ein erster Präventionscheck im eigenen Verein vorgenommen. Durch die Kombination aus Präsenzveranstaltungen und Online-Phase konnte das Qualifizierungsmodul möglichst praxisorientiert gestaltet werden, wodurch die Teilnehmenden direkte Handlungsansätze zur Umsetzung präventiver Maßnahmen an die Hand bekamen. Wie wichtig die Prävention sexualisierter Gewalt im Sport ist, belegt die 2017 veröffentlichte Studie des Forschungsprojektes >>Safe Sport<< der Deutschen Sporthochschule Köln. Demnach haben über ein Drittel der befragten Sportler*innen bereits Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt im Sport gemacht. Häufigster Ort des Geschehens: der Sportverein. Umso wichtiger ist es, im Sportverein eine Kultur der Achtsamkeit und des Hinsehens zu implementieren.
Insgesamt 13 Vereinsvertreter*innen aus Sachsen-Anhalts Sportvereinen – teils Übungsleiter*innen, teils Vereinsvorstände – sowie zwei pädagogische Mitarbeiter der Sportinternate Magdeburg und Halle nahmen am Qualifizierungsmodul teil und erhielten am Ende das Zertifikat „Kinderschutzbeauftragte*r im Sportverein“. In ihrer größtenteils ehrenamtlichen Betätigung wollen sie mit der Qualifizierung ein Zeichen gegen Gewalt setzen. Mit der Zertifizierung sind die ausgebildeten Kinderschutzbeauftragten eigenständig in der Lage ein Kinderschutzkonzept in ihrem Verein umzusetzen und agieren künftig als qualifizierte Ansprechperson für ihre Vereinsmitglieder.
Ihr wollt auch eine*n Kinderschutzbeauftragten in eurem Sportverein ausbilden lassen? 2020 findet der nächste Qualifizierungsdurchgang statt (30.10.-01.11.2020 und 20.11.-22.11.2020). Anmeldung hier!