28.07.2020 - Frank Löper
Helmut Kurrat, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Sport in Sachsen-Anhalt, gratulierte Josephine Landt, Moritz Florstedt und Vanessa Silbermann (Kanu/alle SC Magdeburg), Lukas und Leonie Märtens, Ben Langner und Paul Pleifer (Schwimmen/alle SC Magdeburg), Pascal Rentsch (BSSA/VSB 1980 Magdeburg), Henrik Bosse (Bob/Mitteldeutscher SC) und Anne-Helene Zdun (Radsport/RSV Osterweddingen) zur Aufnahme bzw. zum Verbleib im Juniorteam des Landes.
In der Elbeschwimmhalle dabei war auch Karikaturist Karl-Heinz Klappoth (links), der die Sportlerporträts gezeichnet hatte, die als Erinnerung an die Teamberufung ausgereicht wurden. Mit Schwimmer Pascal Rentsch vom Verein für Sporttherapie und Behindertensport (VSB) 1980 Magdeburg e.V. wurde erstmals auch Para-Athlet ins Juniorteam berufen. Darüber freute sich neben dem Sportler, sein Vater und BSSA-Präsident Dr. Volkmar Stein, die bei der Berufung anwesend waren.
In das Juniorteam Sachsen-Anhalt können Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus olympischen und paralympischen Sportarten berufen werden, die mindestens einmal an Juniorenwelt- oder Europameisterschaften in ihrer Sportart teilgenommen haben oder im letzten Jahr des Jugendbereiches bei Jugendwelt- oder Jugendeuropameisterschaften in ihrer Sportart siegreich waren.
Die insgesamt 41 Mitglieder des aktuellen Juniorteams, die aus 14 Sportarten kommen, erhalten eine Unterstützung für den Trainings- und Wettkampfbetrieb über ihren Landesfachverband. Die von der Stiftung Sport in Sachsen-Anhalt, LOTTO Sachsen-Anhalt und der AOK Sachsen-Anhalt dafür zur Verfügung gestellten Mittel werden für Trainingslager, Fahrten zu internationalen Wettkämpfen und Sportgeräte eingesetzt.