30.12.2020 - Johanna Deutsch
Neben dem sportlichen Training hält der Verein viele Freizeitangebote für die ganze Familie bereit: Schnupper-Tage, Sommerfeste oder Vereinswanderungen sind hier nur einige Beispiele. Dem Sportverein ist es wichtig, die eigene Jugend zu fördern und verantwortungsbewusstes Handeln zu vermitteln, sagt Geschäftsführer Alexander Löwe.
In Kooperationen mit anderen Akteuren der Region, wie z.B. Kitas und Grundschulen, werden gesellschaftliche Werte sowie sportliche und körperliche Erfahrungen von den Mitgliedern über die Vereinsgrenzen hinausgetragen.
Mit seinen familienfreundlichen Angeboten präsentiert sich der Yamakawa Karate-Do Ballenstedt e. V. schon seit langem als engagierter Akteur in der Sportlandschaft Sachsen-Anhalts. Der Verein will auch weiterhin eine Plattform bieten, um Familien im Harz für mehr Sport, Bewegung und Zusammenhalt zu begeistern.
Um die Familienfreundlichkeit vor Ort zu fördern, unterstützt der LSB Sachsen-Anhalt Sportvereine mit einem Preisgeld im Wert von 300 Euro und einem Bildungsgutschein in Höhe von 50 Euro, der für Bildungsveranstaltungen des LSB eingelöst werden kann.
Mehr über das Gütesiegel „Familienfreundlicher Sportverein“ erfahrt Ihr hier: