25.06.2021 - Johanna Deutsch
Die Forschungsergebnisse sollen helfen, die künftige Präventionsarbeit im organisierten Sport gemeinsam weiterentwickeln zu können. Sportvereinsmitglieder werden neben generellen Erfahrungen im organisierten Sport zu verletzenden Handlungen oder Verhaltensweisen befragt, die sie möglicherweise erlebt haben.
Auch wenn bisher keine negativen Erfahrungen im Bereich der sexualisierten Gewalt gesammelt wurden, ist eine Teilnahme an der Befragung sehr wertvoll und hilft zu verstehen, wie weit die Probleme verbreitet sind und welche Risikogruppen für Gewalterfahrungen bestehen.
Die Teilnahme an der Online-Befragung ist anonym und noch bis Mitte August möglich.
Hier geht es direkt zur Befragung: