28.06.2021 - Frank Löper
Dies haben die Kampfsportler bereits schon in früheren Jahren immer wieder getan aber diesmal haben sie sich für diesen weitreichenden Entwicklungsprozess externe Unterstützung geholt. Nicolas Sanchez de la Torre aus Bremen arbeitet als Innovationsmanager und Vereinsberater für den DTB als auch für den Niedersächsischen LSB und stand den Zeitzer Kampfsportlern für diese erste Veranstaltung zur Seite. Nicolas ist ein Teamkollege von Fabian Flügel, der mit seinem Buch „Löwencoaching“ die deutsche Sportvereinswelt mit seinem umfangreichen Wissen begeisterte. Eigentlich sollte Fabian den Auftaktworkshop gestalten, konnte aus privaten Gründen aber leider nicht anreisen.
Im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung, an der neben dem kompletten Vereinsvorstand auch alle Trainer teilgenommen haben, standen natürlich Fragen wie: Wer sind wir? Wer wollen wir sein“ Was sind unsere Potenziale? und noch vieles mehr. In dem fünfstündigen Auftaktworkshop kämpften sich die Anwesenden durch jede Menge Fragen und Ideen, Gruppenarbeiten und Kreativphasen. Keiner scheute sich auch die aktuellen Baustellen im Verein zu benennen. Nur so kann Entwicklung auch erfolgreich sein. Nicolas unterstützte durch die richtigen Fragen, eine demokratische Gestaltung bei der jeder zu Wort kam und durch Zusammenfassungen und seinen exzellenten fachlichen Blick von außen. Mit viel Fachexpertise, jeder Menge Gelassenheit und Inspiration begleitete er die Kampfsportler, die ihren Verein erfolgreich weiterentwickeln wollen.
Am Ende verständigte man sich auf eine Fortführung dieses Prozess nach der Sommerpause sowie fünf aktuelle konkrete Projekte bzw. Maßnahmen an denen jetzt alle gemeinsam arbeiten wollen. Nach diesem starken Impuls darf man gespannt sein mit welchen Ideen, Innovationen, Entwicklungen und Veränderungen die Zeitzer Kampfsportler ihre Mitglieder und die Region begeistern werden.