20.01.2018 - Frank Löper
Die Ausbildung umfasst insgesamt sechs Wochenend-Module, die von März bis Oktober 2018 in der Landessportschule Osterburg stattfinden. Die Teilnahme an den Modulen der Ausbildung ist verpflichtend und endet mit der Ausstellung eines Zertifikats. Am Ende der Ausbildung sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, selbständig Vereine zu beraten, themenbezogene Vorträge und Fortbildungsseminare zu halten sowie entsprechende Sport- und Kulturveranstaltungen in Kooperation mit Sportvereinen zu konzipieren und mitzugestalten. Die Ausbildung selbst sowie Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Fahrtkosten werden vom LSB Sachsen-Anhalt e.V. (Projekt MuT) erstattet.
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bildungsmaßnahme bietet sich die Möglichkeit, eine interessante Beratertätigkeit auf Honorarbasis im Rahmen des landesweiten Projektes Menschlichkeit und Toleranz im Sport aufzunehmen.
Bewerbungen sind bis zum 27. Februar möglich beim:
LSB Sachsen- Anhalt e.V.
Projekt „MuT – Menschlichkeit und Toleranz im Sport“
Rathausstraße 8
06108 Halle
E-Mail: mut@lsb-sachsen-anhalt.de
Hier geht’s zur ausführlichen Ausschreibung:
Ausschreibung Ausbildung Demokratietrainer/in, Konfliktmanager/in