Freiwilligendienste im Sport
Freiwilligendienste sind eine besondere Form des bürgerschaftlichen Engagements. Sie gewinnen immer mehr an Bedeutung und können über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolviert werden. Beide Dienste bieten vielfältige Möglichkeiten für einen Einsatz in der Arbeit von Sportvereinen und Sportverbänden. Sie können dabei eine ideale Plattform für persönliches und individuelles Engagement sein. Freiwillige haben die Möglichkeit sich aktiv einzubringen, eigenes Wissen und Erfahrungen an andere weiterzugeben, aber auch selbst neue Erfahrungen und Kompetenzen zu sammeln.
Der Freiwilligendienst im Sport ist ein Angebot für Menschen aller Altersklassen. Zu den Einsatzbereichen der Freiwilligen gehören u.a. pädagogische Betreuung und sportartspezifische Tätigkeiten, Projekt- und Veranstaltungsmanagement und die Betreuung des technischen Bereiches in den Einsatzstellen.
Quelle: Sportjugendarchiv