09.06.2015 08:00 00:00 Halle
Ablegen des Deutschen Sportabzeichen für Jedermann möglich;
Kontakt: SSB Halle e. V.
SSB Halle
20.05.2016 08:00 Merseburg
Das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ist für Jedermann möglich.
KSB Saalekreis e. V.
12.09.2016 08:00 Bernburg
Das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ist für Jedermann möglich.
KSB Salzland e. V.
10.06.2016 08:00 Dessau-Roßlau
Das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ist für Jedermann möglich.
SSB Dessau e. V.
19.08.2016 08:00 Magdeburg
Das Ablegen des Deutschen Sportabzeichen ist für Jedermann möglich.
SSB Magdeburg e. V.
02.09.2016 08:00 Halle
Das Ablegen des Deutschen Sportabzeichen ist für Jedermann möglich.
SV Halle e. V./SSB Halle e. V.
24.04.2015 08:39 Magdeburg
w.media
28.05.2016 09:00 Sangerhausen
Das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ist für Jedermann möglich.
KSB Mansfeld-Südharz e. V.
02.06.2016 09:00 Burg
Das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ist für Jedermann möglich.
KSB Jerichower Land e. V.
30.05.2015 10:00 Köthen
LSB Sachsent-Anhalt und KSB Anhalt-Bitterfeld präsentieren den Sport aus der Region beim SAT 2015.
03 45/52 79 150
07.03.2015 10:00
20.03.2015 10:00
12.09.2015 10:00 Halle
LSB sachsen-Anhalt, Yvonne Leder, Tel: 03 45/52 79 152
14.11.2015 10:00 Staßfurt
Am 14. November 2015 findet ab 10 Uhr im Saal der Salzlandsparkasse in Staßfurt der Hauptausschuss des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V. statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch LSB-Präsident Andreas Silbersack
2. Grußworte
3. Ehrungen/Auszeichnungen
4. Totengedenken
5. Bericht des Präsidiums
6. Aussprache zum Bericht des Präsidiums
7. Beschluss Nr. 1: Abrechnung Haushalt 2014
8. Beschluss Nr. 2: Jahresabschluss (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung) 2014 und steuerrechtliche Ergebnisverwendung sowie Entlastung des Präsidiums und des Vorstandes
9. Beschluss Nr. 3: Nachtragshaushalt 2015
10. Beschluss Nr. 4: Einführung der Bewertungsmaske für olympische Sportarten ab 1.1.2017
11. Beschluss Nr. 5: Verwendung des Solidarbeitrages in den Jahren 2015 - 2020 - Antrag des LandesSportBundes S.-A. - Antrag des Leichtathletikverbandes S.-A.
12. Beschluss Nr. 6: Maßnahmen zur Umsetzung der Beschlüsse von DOSB und LSB zur Zuordnung von Mitgliedern „Allgemeiner Sportgruppen“ (Antrag des Leichtathletikverbandes S.-A.)
13. Beschluss Nr. 7: Unterstützung der Mitgliedsverbände bei der Eigenfinanzierung (Antrag des Leichtathletikverbandes S.-A.)
14. Beschluss Nr. 8: Auslobung eines Wettbewerbes der Landesfachverbände (Antrag des Leichtathletikverbandes S.-A.)
15. Beschluss Nr. 9: Ausschlussverfahren gegen den FC Ostelbien Dornburg e.V.
16. Schlussbemerkungen
LSB Sachsen-Anhalt, Anja Beutel, Tel.: 03 45/52 79 200
14.09.2015 10:00 Burg
Ablegen des Deutschen Sportabzeichen für Jedermann möglich; Kontakt: KSB Jerichower Land e. V.
KSB Jerichower Land
18.05.2016 10:00 Wanzleben
Das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ist für Jedermann möglich.
KSB Börde e. V.
04.09.2016 10:00 Wittenberg
Das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ist für Jedermann möglich.
KSB Wittenberg e. V.
28.05.2016 10:00 Halle
Die Sachsen-Anhalt-Spiele sind Teil des Landesprojektes „Talentfindung und Talentförderung“, das der Landessportbund Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Kultus- und dem Sportministerium des Landes ins Leben gerufen hat, um zukünftig wieder mehr sportliche Talente für den Sport in Sachsen-Anhalt zu finden. An elf verschiedenen Sportstationen, die die jungen Talente in Gruppen absolvierten, werden sie von fachkundigen Trainern aus den olympischen Sportarten beobachtet. Wer sich besonders hervortut, landet auf den Spickzetteln der Trainer und erhält eine Einladung zum Probetraining.
LSB Sachsen-Anhalt, Sandra Ripsch, Tel: 03 45/52 79 152
11.06.2016 10:00 Zeitz
Die SG Eintracht Zeitz veranstaltet am 11. Juni 2016, den 2. Sportabzeichentag, offen für Jedermann.
Treff ist 8:00 Uhr im Nätherbad in der Freiligrathstrasse mit Badesachen zum Schwimmnachweis und mögliche Ablegung von Kurz- und/oder Langstrecken.
Treff 10:00 Uhr im R.-Puschendorf-Stadion in der Geußnitzer Strasse: Ablegung der Leichtathletikdisziplinen Sprint, Wurf bzw. Stoß, Weit- bzw. Standweitsprung und Langstrecke. Abschließend gegen 12:00 Uhr erfolgt eine 20km-Radtour für alle, die die Ausdauerdisziplin nicht im Lauf absolvieren können bzw. möchten (Eigenes Fahrrad mitbringen!) Sozialräume vorhanden! Für die Teilnahme werden keine Gebühren erhoben. Urkunden und Abzeichen werden nach der Bearbeitung umgehend nachgereicht
Mail: info@sg-eintracht-zeitz.de bzw. Reiner Deutrich, Mobil 0179-4616007
10.09.2016 10:00 Sangerhausen
Der LSB Sachsen-Anhalt e.V. und der KSB Mansfeld-Südharz e.V. präsentieren den Sport aus der Region beim Sachsen-Anhalt-Tag 2016 am 10. und 11. September 2016 in Sangerhausen.
LSB Sachsen-Anhalt, Stefan Brückner, Tel.: 03 45/52 79 151
11.09.2016 10:00 Sangerhausen
Der LSB Sachsen-Anhalt e.V. und der KSB Mansfeld-Südharz e.V. präsentieren den Sport aus der Region beim Sachsen-Anhalt-Tag 2016 am 10. und 11. September 2016 in Sangerhausen.
Der LSB Sachsen-Anhalt e.V. und der KSB Mansfeld-Südharz e.V. präsentieren den Sport aus der Region beim Sachsen-Anhalt-Tag 2016 vom 9. bis 11. September 2016 in Sangerhausen.
12.11.2016 10:00 Staßfurt
LSB-Präsidialbüro: Anja Beutel Tel.: 03 45/52 79 200
18.11.2017 10:00 H+ Hotel Leipzig-Halle
Das zweithöchste Gremium des Sports im Bundesland, der LSB-Hauptausschuss, setzt sich aus den Präsidentinnen und Präsidenten bzw. Vorsitzenden der Kreis- und Stadtsportbünde und der Landesfachverbände sowie aus den Mitgliedern des LSB-Präsidiums zusammen. es fasst wichtige sportpolitische Beschlüsse.
LSB-Präsidialbüro, Anja Beutel, Tel.: 03 45/52 79 200
21.03.2015 10:30
Entscheidung über den deutschen Bewerber zu den Olympischen Sommerspielen 2024. (Hamburg oder Berlin)
25.02.2015 11:00
Noch ein Termin am 12.12.
29.05.2015 12:00 Merseburg
Ablegen des Deutschen Sportabzeichen für Jedermann möglich;
Kontakt: KSB Saalekreis e. V.
KSB Saalekreis
30.05.2015 12:00 Sangerhausen
Ablegen des Deutschen Sportabzeichen für Jedermann möglich;
Kontakt: KSB Mansfeld-Südharz e. V.
KSB Mansfeld Südharz
04.06.2015 12:00 Bernburg
Ablegen des Deutschen Sportabzeichens für Jedermann möglich;
Kontakt: KSB Salzland e. V.
KSB Salzlandkreis
26.06.2015 12:00 Dessau
Ablegen des Deutschen Sportabzeichen für Jedermann möglich
SSB Dessau-Roßlau
03.07.2015 12:00 Salzwedel
Ablegen des Deutschen Sportabzeichen für Jedermann möglich.
KSB Altmark-West e.V.
06.09.2015 12:00 Wittenberg
Ablegen des Deutschen Sportabzeichen für Jedermann möglich
KSB Wittenberg e. V.
08.04.2015 12:12
Test
02.02.2015 12:50
am selben Tag
02.02.2015 12:55
klappt
21.02.2015 13:00
06.05.2015 13:00 Wanzleben
Ablegen des Deutschen Sportabzeichen für Jedermann möglich;
Kontakt: KSB Börde e. V.
KSB Börde
20.02.2016 14:00 Halle
Sportjugend Sachsen-Anhalt, Tel: 03 45/52 79 165
29.08.2016 16:30 Magdeburg
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt tagt turnusmäßig zu aktuellen sportpolitischen und sportpraktischen Themenstellungen.
LSB-Präsidialbüro: Anja Beutel 03 45/52 79 200
29.04.2015 17:00
Jährliches Treffen der Mitglieder des LSB-Juniorteams zur Berufung und Verabschiedung von Teammitgliedern.
05.10.2015 17:00 Burg
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt tagt turnusmäßig zu aktuellen sportpolitischen und sportpraktischen Themenstellungen.
Präsidialbüro, Anja Beutel, Tel.: 03 45/52 79 200
20.04.2016 17:00 Halle, AOK-Kundencenter
Das Juniorteam ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Sport in Sachsen-Anhalt, des LSB Sachsen-Anhalt und des OSP Sachsen-Anhalt. Beim jährlichen Treff des Juniorteams werden traditionell Teammitglieder verabschiedet und neue berufen.
LSB Sachsen-Anhalt, Ines Schull, Tel.: 03 45/52 79 120
19.04.2017 17:00 AOK Halle
Sachsen-Anhalts hoffnungsvollste Talente aus den olympischen Sportarten, allesamt Teilnehmer und Medaillengewinner bei Jugend- und Junioreneuropameisterschaften, versammeln sich am 19. April im Kundencenter der AOK Sachsen-Anhalt in Halle zum traditionellen Treffen des „Juniorteams Sachsen-Anhalt“.
LSB Sachsen-Anhalt, Ines Schull, Tel.: 03 45/52 79 120
14.11.2019 17:00 Wittenberg
„Das Innenministerium lädt Interessierte zu einem gesellschaftspolitischen Dialog ein. Gemeinsam mit Vertretern der Kirchen, der Gewerkschaften, der Arbeitgeberverbände und von Sportverbänden widmen wir uns einem Thema, das zwischen Tradition und Moderne eingebettet ist. Ich freue mich auf einen interessanten sowie konstruktiven Austausch – und auf zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die den Diskurs begleiten“, sagt Innenminister Holger Stahlknecht.
Die Veranstaltungen findet am
Donnerstag, 14. November 2019, 17:00 Uhr
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Schlossplatz 1d
06886 Lutherstadt Wittenberg
statt.
pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
26.11.2019 17:00 Magdeburg
„Das Innenministerium lädt Interessierte zu einem gesellschaftspolitischen Dialog ein. Gemeinsam mit Vertretern der Kirchen, der Gewerkschaften, der Arbeitgeberverbände und von Sportverbänden widmen wir uns einem Thema, das zwischen Tradition und Moderne eingebettet ist. Ich freue mich auf einen interessanten sowie konstruktiven Austausch – und auf zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die den Diskurs begleiten“, sagt Innenminister Holger Stahlknecht.
Die Veranstaltungen findet am
Dienstag, 26. November 2019, 17:00 Uhr
Roncalli-Haus
Max-Josef-Metzger-Str. 12-13
39104 Magdeburg
statt.
pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
02.02.2015 18:00
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt e.V. tagt unter Leitung des LSB-Präsidenten Andreas Silbersack turnusgemäß zu aktuellen sportlichen und sportpolitischen Fragestellungen.
08.06.2015 18:00 Internat Halle Brandberge
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt tagt turnusmäßig zu aktuellen sportpolitischen und sportpraktischen Themenstellungen.
Präsidialbüro, Anja Beutel, Tel.: 03 45/52 79 200
13.07.2015 18:00 Halle
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt tagt turnusmäßig zu aktuellen sportpolitischen und sportpraktischen Themenstellungen.
Präsidialbüro, Anja Beutel, Tel.: 03 45/52 79 200
31.08.2015 18:00 Halle
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt tagt turnusmäßig zu aktuellen sportpolitischen und sportpraktischen Themenstellungen.
Präsidialbüro, Anja Beutel, Tel.: 03 45/52 79 200
09.11.2015 18:00 Halle
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt tagt turnusmäßig zu aktuellen sportpolitischen und sportpraktischen Themenstellungen.
LSB Sachsen-Anhalt, Anja Beutel, Tel.: 03 45/52 79 200
07.12.2015 18:00 Sangerhausen
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt tagt turnusmäßig zu aktuellen sportpolitischen und sportpraktischen Themenstellungen.
LSB Sachsen-Anhalt, Anja Beutel, Tel.: 03 45/52 79 200
25.01.2016 18:00 Halle
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt tagt turnusmäßig zu aktuellen sportpolitischen und sportpraktischen Themenstellungen.
LSB Sachsen-Anhalt, Anja Beutel, Tel.: 03 45/52 79 200
29.02.2016 18:00 Halle
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt tagt turnusmäßig zu aktuellen sportpolitischen und sportpraktischen Themenstellungen.
LSB Sachsen-Anhalt, Anja Beutel, Tel.: 03 45/52 79 200
17.02.2016 18:00 21:00 Magdeburg
Am 13. März 2016 wählt Sachsen-Anhalt ein neues Landesparlament. Der LSB Sachsen-Anhalt hat im Vorfeld der Wahlen einen Forderungskatalog zur Stärkung des organisierten Sports in Sachsen-Anhalt aufgestellt.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutiert LSB-Präsident Andreas Silbersack am 17. Februar 2016 ab 19 Uhr im Business-Club der MDCC-Arena in der Friedrich-Ebert-Str. 68 in 39114 Magdeburg mit Vertretern ausgewählter Parteien über deren sportpolitische Vorstellungen.
Ablauf:
18:00 bis 19:00 Uhr Einlass und come together
19:00 bis 20:30 Uhr Sportpolitische Podiumsdiskussion
21:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Bisher haben als Podiumsteilnehmer zugesagt:
- Norbert Born, sportpolitischer Sprecher SPD
- Dietmar Krause, sportpolitischer Sprecher CDU
- Helmut Kurrat, Leiter des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt
- Uwe Loos, sportpolitischer Sprecher Die Linke Sachsen-Anhalt
- Frank Sitta, Spitzenkandidat FDP Sachsen-Anhalt
- Olaf Meister, Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt
- Bernd Wünschmann, Spitzenkandidat Freien Wähler
Präsidialbüro, Anja Beutel, Tel.: 03 45/52 79 200
20.06.2016 18:00 Magdeburg
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt tagt turnusmäßig zu aktuellen sportpolitischen und sportpraktischen Themenstellungen.
LSB Sachsen-Anhalt, Anja Beutel, Tel.: 03 45/52 79 200
26.09.2016 18:00 Halle
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt tagt turnusmäßig zu aktuellen sportpolitischen und sportpraktischen Themenstellungen.
Präsidialbüro, Anja Beutel Tel.: 03 45/52 79 200
28.08.2017 18:00 Magdeburg
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt tagt turnusmäßig zu aktuellen sportpolitischen und sportpraktischen Themenstellungen.
Präsidialbüro: Anja Beutel, Tel.: 03 45/52 79 200
29.01.2018 18:00 Halle
Das Präsidium des LSB Sachsen-Anhalt tagt turnusmäßig zu aktuellen sportpolitischen und sportpraktischen Themenstellungen.
Präsidialbüro, 03 45/52 79-200
20.03.2020 18:00 - 22.03.2020 14:00 Osterburg
Das Vereinswochenende findet vom 20. bis 22. März 2020 statt. Die Ausschreibung zum Wochenende erfolgt voraussichtlich Ende Januar auf unserer Website und der Facebook-Seite. 12.12.2014 18:30 DORMERO Halle 27.11.2015 19:00 Halle Die 23. Auflage des "Ball des Sports" steht unter dem Motto: "25 Jahre LSB Sachsen-Anhalt - 25 Jahre für den Sport in Sachsen-Anhalt". Traditionell werden beim "Ball des Sports" im DORMERO Kultur- und Kongresszentrum in Halle die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres in Sachsen-Anhalt durch den Verein Sportjournalisten gekürt. 09.12.2016 19:00 DORMERO Halle 08.12.2017 19:00 DORMERO Halle Zum Jubiläumsball erwartet der LSB Sachsen-Anhalt zum Jahresabschluss 2017 mehr als 400 Ballgäste aus Sport, Politik und Wirtschaft. Höhepunkt ist die Ehrung der "Sportler des Jahres 2017" durch den Verein Sportjournalisten Sachsen-Anhalts. 02.12.2016 19:30 Festung Mark Magdeburg Das Land Sachsen-Anhalt, die Landeshauptstadt Magdeburg und der LandeSportBund Sachsen-Anhalt e.V. begrüßen die Delegierten der 13. DOSB-Mitgliederversammlung sowie zahlreiche Gäst aus Sport, Politik und Wirtschaft am Vorabend zu einem Festempfang in die Festung Mark in Magdeburg. 30.08.2019 8:30 Arthur- Lambert- Stadion in Wittenberg Der Sportabzeichentag in Wittenberg findet am Freitag , den 30.08.2019 in der Zeit von 8:30 bis 18:00 Uhr im Arthur- Lambert- Stadion in der Wallstraße 20 in Wittenberg statt. Es sind die Schulen und alle Sportbegeisterten sowie Bewerber der Bundeswehr und anderer Institutionen dazu herzlich eingeladen. Das Freibad in Piesteritz in der Möllensdorfer Str. 13c kann von 12:00 bis 18.00 Uhr für entsprechende Schwimm-Nachweise genutzt werden. 03.12.2016 9:00 MARITIM Magdeburg Am 3. Dezember 2016 ist Sachsen-Anhalt und die Landeshauptstadt Magdeburg erstmals Gastgeber für das höchste Gremium des deutschen Sports. Auf der Tagesordnung der DOSB-Mitgliederversammlung stehen so spannende Themen wie die Leistungssportstrukturreform und die Aufgaben- und Effizienzanalyse des DOSB "Anstoß 2016". 24.09.2016 9:30 Bernburg 19.09.2015 Wolmirstedt 19.09.2015 Naumburg 10.10.2015 Magdeburg 07.11.2015 Eisleben 23.04.2016 Sandersdorf 10.09.2016 Wernigerode 15.10.2016 Magdeburg 14.05.2019 Bernburg, Sparkassen-Arena 24.05.2019 Dessau-Roßlau, Paul-Greifzu-Stadion 05.06.2019 Wanzleben, Bördestadion 15.06.2019 Sangerhausen 15.09.2019 Magdeburg Die LSB-Sparkassen-Sportabzeichentour 2019 macht Station im Stadion des Magdeburger LV "Einheit". 07.09.2019 Bernburg Weitere Informationen und Anmeldung 07.09.2019 Halberstadt Weitere Informationen und Anmeldung 21.09.2019 Merseburg Weitere Informationen und Anmeldung 19.10.2019 Hohenwarthe Weitere Informationen und Anmeldung 26.10.2019 Salzwedel 26.01.2019 Zeitz 26.10.2019 Lutherstadt Eisleben 09.11.2019 Elbe-Schwimmhalle Magdeburg 26.10.2019 Zeitz Weitere Informationen und Anmeldung 19.10.2019 Wanzleben
Bewerben können sich Mitgliedsvereine des LSB Sachsen-Anhalt und einzelne Vereinsabteilungen. Innerhalb des Vereinswochenendes können 20 Erwachsene nach Osterburg reisen. Das Programm stimmen die Gewinner dann individuell mit der Landessportschule ab.
Karin Stagge 03 45/52 79 129 Teilnahmebedingungen zur "Verlosung Vereinswochenenden"
22. Ball des Sports des LSB Sachsen-Anhalt
Kontakt: Frank Löper
Telefon: (0345) 5279150
Mail: loeper@lsb-sachsen-anhalt.de23. Ball des Sports Sachsen-Anhalt
LSB Sachsen-Anhalt, Frank Löper, Tel.: 03 45/52 79 15024. Ball des Sports
Referat Kommunikation: Frank Löper Tel.: 03 45/52 79 15025. Ball des Sports
LSB Sachsen-Anhalt, Frank Löper, Tel.: 03 45/52 79 150Festempfang des LSB Sachsen-Anhalt
Frank Löper, Tel.: 03 45/52 79 150LSB-Sparkassen-Sportabzeichentour
KSB Wittenberg; Eva Tominski, Tel.: 034 91/40 26 7813. DOSB-Mitgliederversammlung
Frank Löper Tel.: 03 45/52 79150Landesveranstaltung Frauensportaktionstag im KSB Salzland
KSB Salzland, Tel: 034 71/37 01 33 Frauensportaktionstag KSB Börde
KSB Börde; Tel: 039 04/49 82 98Frauensportaktionstag KSB Burgenland
KSB Burgenland; Tel.: 034 45/77 58 29Frauensportaktionstag SSB Magdeburg
SSB Magdeburg, Tel.: 03 91/60 73 76 20Frauensportaktionstag des KSB Mansfeld-Südharz
KSB Mansfeld-Südharz; Tel.: 034 75/74 71 36 Frauensportaktionstag der KSB/SSB Anhalt Bitterfeld und Dessau-Roßlau
KSB Anhalt-Bitterfeld, Tel.: 034 94/38 38 24Frauensportaktionstag des KSB Harz
KSB Harz, Tel.: 039 43/55 71 10AOK-Frauensportaktionstag des Stadtsportbundes Magdeburg
info@ssb-magdeburg.deLSB-Sparkassen-Sportabzeichentour 2019 - Bernburg
KSB SalzlandLSB-Sparkassen-Sportabzeichentour 2019 - Dessau-Roßlau
SSB Dessau-RoßlauLSB-Sparkassen-Sportabzeichentour 2019 - Wanzleben
KSB BördeLSB-Sparkassen-Sportabzeichentour 2019 Sangerhausen
KSB Mansfeld-SüdharzLSB-Sparkassen-Sportabzeichentour
SSB MagdeburgFrauensportaktionstag im KSB Salzland
KSB SalzlandFrauensportaktionstag im KSB Harz
KSB HarzFrauensportaktionstag im KSB Saalekreis
KSB SaalekreisFrauenfitnesstag im KSB Jerichower Land
KSB Jerichower LandFrauensportaktionstag im KSB Altmark West
KSB Altmark WestFrauensportaktionstag Salzwedel
Frauensportaktionstag im KSB Burgenland
KSB BurgenlandFrauensportaktionstag im KSB Mansfeld-Südharz
KSB Mansfeld-SüdharzFrauensportaktionstag im SSB Magdeburg
SSB MagdeburgLandesveranstaltung Frauensportaktionstag im KSB Burgenland
KSB Burgenland, Tel.: 03445 / 77 58 29Frauensportaktionstag im KSB Börde
KSB Börde, Tel.: 03904/49 829 8