Zum Hauptinhalt springen
Breitensport

1. Magdeburger BC – Sport mit Herz und Haltung

| Lucas Kesterke

Inklusion ist kein Zusatzangebot – beim 1. Magdeburger Basketball-Club e.V. (1. MBC) ist sie Teil der Vereins-DNA. Seit 2016 verfolgt der noch junge Verein aus der Landeshauptstadt mit beeindruckender Konsequenz das Ziel, allen Menschen Zugang zu Sport und Gemeinschaft zu ermöglichen. Besonders im Bereich der Inklusion hat sich der Club in den letzten Jahren mit tollen Projekten, jede Menge Mut zur Veränderung und einem eigenen Fanshop einen Namen in der Szene gemacht. Deshalb ist der 1. MBC unser Verein des Monats Juli 2025!

© Verein

Basketball für alle und noch viel mehr - so kann man den Verein gut beschreiben. Was als „AG Sport in Schule und Verein“ an der Hugo-Kükelhaus-Schule in Magdeburg begann, hat sich zu einem festen Bestandteil der Vereinsarbeit entwickelt. Heute bietet der 1. MBC inklusive Sportangebote in mehreren Disziplinen an – insbesondere im Basketball und Handball, aber auch im Kinderturnen und Kickboxen. Und der Verein wächst weiter. Künftig ergänzen Darts und Cricket das breite Sportangebot. Besonders wichtig ist dem Club mit seinen rund 320 Mitgliedern dabei eines: Menschen mit geistiger Behinderung aktiv einzubinden – nicht nur als Teilnehmende, sondern auch als Unterstützer*innen im Trainingsbetrieb. Zwei inklusive Teammitglieder wirken bereits als Assistenztrainer mit. Ein Beweis für Teilhabe und Selbstwirksamkeit.

Barrieren müssen zuerst in den Köpfen abgebaut werden
„Wir glauben daran, dass Aufklärung und konkrete Beispiele der Schlüssel für mehr Inklusion im Sport sind“, sagt Vereinsvorsitzender Markus Ulbricht. „Deshalb nehmen wir unsere inklusiven Sportler*innen auch zu Netzwerktreffen mit – so entstehen echte Begegnungen auf Augenhöhe.“ Dieses Engagement wirkt: Der Club wird nicht nur in Magdeburg, sondern auch überregional als Vorreiter wahrgenommen. Trotz täglicher Herausforderungen – wie etwa bei der Organisation von Fahrdiensten oder der Kommunikation in leichter Sprache – bleibt der Verein lösungsorientiert und flexibel. Unterstützt wird er dabei unter anderem von Special Olympics Sachsen-Anhalt, derAktion Menschund derDeutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Doch das wertvollste Feedback kommt direkt aus der Vereinsfamilie: Glückliche Gesichter, sportlicher Ehrgeiz und das Gefühl, dazuzugehören, machen für den 1. MBC den größten Mehrwert aus. Das zeigt: Inklusion ist kein Extra – sie ist ein Gewinn für alle.

Tipps für andere Vereine: Einfach anfangen!
Allen, die selbst im Bereich Inklusion aktiv werden möchten, gibt der 1. Magdeburger Basketball-Club zwei Tipps mit auf den Weg: Einfach machen. Den ersten Schritt wagen, z. B. durch Kooperationen mit Förderschulen. Und Menschen gezielt einbinden. Neue Übungsleiter*innen am besten direkt an Schulen oder in Werkstätten ansprechen – sie sind oft näher dran, als man denkt.

Ein Vorbildverein mit Zukunft
Mit über 70 % Kinder- und Jugendanteil, vielfältigen Sportangeboten und einem engagierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen ist der 1. MBC ein echter Leuchtturm der Vereinslandschaft in Sachsen-Anhalt. Der Landessportbund gratuliert herzlich zum Titel „Verein des Monats Juli“ und bedankt sich für ein Engagement, das weit über das Spielfeld hinausreicht. Mehr Infos über den 1. Magdeburger BC, seine Vision, Sportangebote und den Fan-Shop gibt es auf der Homepage des Vereins unter: https://www.magdeburgerbc.de

Hintergrund:
In der Reihe "Verein des Monats" präsentiert der LSB Sachsen-Anhalt regelmäßig Sportvereine des Landes, die mit kreativen Ideen und Aktionen im Bereich des Sports beeindrucken.

Weitere Beispiele für gute Vereinsarbeit findet Ihr hier:
www.lsb-sachsen-anhalt.de/service/best-practice/von-vereinen-fuer-vereine

Zurück

Beitrag teilen