10. Ordentlicher Verbandstag des Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA)
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) hat auf seinem 10. Ordentlichen Verbandstag am 13. September 2025 eine neue Führungsmannschaft für die nächsten vier Jahre gewählt.

Die Delegierten bestimmten dabei den Vorstand und die Vorsitzenden der Sportgerichte. FSA-Präsident Holger Stahlknecht begrüßte zu Beginn des Jubiläumsverbandstages hochkarätige Gäste, unter ihnen Bernd Neuendorf, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Hermann Winkler, Präsident des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV), FSA-Ehrengast Dirk Overbeck sowie Dirk Meyer, Vizepräsident für Infrastruktur, Digitalisierung & Nachhaltigkeit beim Landessportbund Sachsen-Anhalt.
Berichte und Satzungsänderungen
Im Mittelpunkt standen der Rechenschaftsbericht sowie der Finanzbericht des Verbandes. Ein weiteres zentrales Thema war zudem die Abstimmung über Regressverfahren im Zusammenhang mit dem Veruntreuungsskandal der Jahre 2014 bis 2020.
Entlastung der Vorstände und Wiederwahl des Präsidenten
Vor der Wahl des neuen Vorstandes wurden die bisherigen Vorstände für die Amtszeiten 2016–2021 sowie 2021– 2025 entlastet. Die Delegierten entschieden sich im Anschluss für folgende Zusammensetzung des neuen Vorstandes und der Sportgerichte:
- Präsident: Holger Stahlknecht
- Vizepräsident Recht: Jens Franke
- Vizepräsident Finanzen: René Cunaeus
- Vizepräsident Spielwesen: Jörg Bihlmeyer
- Vizepräsident Nachwuchs- und Frauenfußball: Robin Seitenglanz
- Vizepräsident Qualifizierung / Vereinsentwicklung: Arne Schiefer
- Vizepräsident Gesellschaftliche Aufgaben: Lothar Bornkessel
- Vorsitz Verbandsgericht: André Boks
- Vorsitz Sportgericht: Ralf Girke
- Vorsitz Jugendsportgericht: Norman Schmelzer
Nach seiner Wiederwahl zum Präsidenten des FSA bedankte sich Holger Stahlknecht bei den Delegierten: „Es ist mir eine Ehre, den Fußballverband Sachsen-Anhalt auch in den kommenden vier Jahren führen zu dürfen. Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen möchte ich den eingeschlagenen Weg“.