Zum Hauptinhalt springen
Talentfindung

10. Sachsen-Anhalt Spiele: Die Talentsuche geht weiter!

| Frank Löper

Bei der Premiere der Sachsen-Anhalt-Spiele Im Herbst 2015 trafen sich 209 Mädchen und Jungen in Halle. Zehn Jahre später sind die Sachsen-Anhalt-Spiele in der Sportlandschaft des Landes eine feste Größe. Und so werden auch zur 10. Auflage des großen Talentwettstreits wieder mehr als 2.000 sportlich talentierte Drittklässlerinnen und Drittklässler aus allen Landkreisen Sachsen-Anhalts in Magdeburg (22./23. März) und Halle (5./6. April) erwartet. Zum Jubiläum hat Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger die Schirmherrschaft für die Spiele übernommen.

Bei den Sachsen-Anhalt-Spielen 2024 in Magdeburg.
(© Eroll Popova)

Die Zahlen aus zehn Jahren Talentfindung in Sachsen-Anhalt sind beeindruckend! Seit 2015 haben insgesamt 149.456 Mädchen und Jungen der dritten Klassen im Sportunterricht einen Sport-Motorik-Test durchlaufen. Die talentiertesten von ihnen wurden zu den jährlich stattfindenden Sachsen-Anhalt-Spielen eingeladen. Bis 2024 haben so 10.116 sportliche Talente an den Sachsen-Anhalt-Spielen in Halle und Magdeburg teilgenommen. Die Besten wiederum erhielten Einladungen in eine Talentgruppe in ihrer Region. Seit 2015 ist die Anzahl dieser Talentgruppen von drei auf 59 gestiegen. Heute gibt es sie nahezu flächendeckend in allen Landkreisen und den drei kreisfreien Städten des Landes.

Inzwischen trainieren und lernen viele junge Talente an den Eliteschulen des Sports in Halle und Magdeburg. Viele von ihnen haben erste national und internationale Titel errungen. In diesem Jahr werden die ersten vier Sportlerinnen und Sportler, die einst bei den Sachsen-Anhalt-Spielen entdeckt wurden, ins Juniorteam Sachsen-Anhalt berufen, das gern als „Sprungbrett zu Olympia“ bezeichnet wird.

In der Serie „Sporttalente auf ihrem Weg in die Spitze“ verfolgt der Landessportbund den sportlichen Werdegang der Talente, um aufzuzeigen, dass zahlreiche talentierte Drittklässler mit viel Trainingsfleiß den Weg von der Talentgruppe bis in die nationalen und internationalen Sportarenen schaffen. Das soll auch die Talente der Sachsen-Anhalt-Spiele 2025, die in wenigen Tagen in Magdeburg beginnen, zusätzliche Motivation sein.

Hier kann man den Weg der jungen Sportlerinnen und Sportler in die Spitze mitverfolgen:
https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/sportwelten/leistungssport/talente-finden-und-foerdern/sporttalente-auf-ihrem-weg-in-die-spitze

Zurück

Beitrag teilen