Zum Hauptinhalt springen
News

4.293 Einladungen für die Sachsen-Anhalt-Spiele

| Tobias Richter

Genau 597 Pakete des Projektes „Talentfindung & Talentförderung“ verlassen in dieser Woche die Geschäftsstelle des Landessportbundes Sachsen-Anhalt in Richtung aller Grund- und Förderschulen des Bundeslandes. Darin enthalten: 4.293 Einladungen für die Sachsen-Anhalt-Spiele 2025 , 4.293 Urkunden, 4.293 Merchandise-Artikel „Ich bin ein Sporttalent“ und 37.178 Flyer „Komm zum Sport“. 

In der Geschäftsstelle hat das Team des Projektes "Talentfindung & Talentförderung" um Projektleiter Tobias Richter und Projektsachbearbeiterin Stefanie Brames zusammen mit vielen Kolleginnen und Kollegen über 4.000 Einladungspakete gepackt.
(© LSB Sachsen-Anhalt)

Auf Grundlage des im vergangenen Spätsommer/Herbst flächendeckend durchgeführten Sport-Motorik-Testes in den dritten Klassen Sachsen-Anhalts, werden nun die sportlich talentiertesten Kinder zu den Sachsen-Anhalt-Spielen eingeladen. Sie alle erhalten gemeinsam mit ihrem Halbjahreszeugnis eine persönliche Einladung, eine Urkunde sowie ein kleines Merchandise-Geschenk. Über den Sport-Motorik-Test haben sich 3.573 Kinder als Multi- oder Fähigkeitstalent (die besten 2% einer Disziplin) erwiesen. Zudem haben die Schulen die Möglichkeit, eine Wildcard zu verteilen. Das Anmeldeportal für die Sachsen-Anhalt-Spiele ist ab 20. Dezember 2024 geöffnet.

Durchgeführt werden die Sachsen-Anhalt-Spiele 2025 mit erfahrungsgemäß insgesamt 1.800 bis 1.900 Teilnehmenden am 22./23. März in Magdeburg auf der Leichtathletikanlage neben der Avnet-Arena und am 5./6. April in Halle auf dem Leichtathletikgelände an der der Robert-Koch-Straße. Im Rahmen der zentralen Sichtungsveranstaltung des Landessportbundes stellen sich die Schwerpunktsportarten Leichtathletik, Kanu-Rennsport, Rudern, Handball sowie Judo vor. Die erfahrenen Landestrainerinnen und Landestrainer schauen an den Tagen nach den „Olympiasiegern von Morgen“.

Anschließend werden die besten Mädchen und Jungen in eine der regional verteilten aktuell 59 Talentgruppen eingeladen, in welchen sie von erfahrenen Übungsleitenden abwechslungsreich betreut werden. In den Vereinen können die Kinder ihre Sportart vertiefen oder etwas völlig Neues kennenlernen. Das Training dient auch der Vorbereitung auf eine mögliche Einschulung in eine der Eliteschulen des Sports in Halle und Magdeburg.

Alle anderen Kinder, welche Ende Dezember keine Einladung erhalten, werden mit ausführlichem Informationsmaterial der Kampagne „Komm zum Sport“ über Sportangebote in ihrer Region informiert. In der Vereinssuche des LSB Sachsen-Anhalt kann zwischen Altmark und Burgenlandkreis gezielt nach einem der mehr als 3.000 Sportvereine im Bundesland gesucht werden.

Zurück

Imagetrailer zu den Sachsen-Anhalt-Spielen

Beitrag teilen