48. Halloren-Pokal im Wasserspringen in Halle
Am Wochenende (4. und 5. Februar) findet in der Schwimmhalle in Halle-Neustadt der 48. Hallorenpokal im Wasserspringen statt. Bei der Veranstaltung mit langjähriger Tradition, die nach mehrjähriger Corona-Pause erstmals wieder ausgetragen wird, gehen die besten deutschen Wasserspringerinnen und Wasserspringer vom Drei-Meter-Brett an den Start. Mit dabei sind auch die Lokalmatadore vom SV Halle wie Timo Barthel, WM-Dritter im Synchronspringen, Jugend-Weltmeister Jonathan Schauer sowie Barthels Synchronpartner Lars Rüdiger aus Berlin.

(© SV Halle)
Ein Besuch der Wettkämpfe in der äußerst attraktiven Sportart Wasserspringen lohnt sich in jedem Fall. Hier der komplette Zeitplan des 48. Hallorenpokals im Wasserspringen:
Samstag (4. Februar)
10:00 Uhr - Kunstspringen 3m Frauen & Männer (Vorkämpfe)
14:45 Uhr - Offizielle Eröffnung
15:10 Uhr - Kunstspringen 3m Frauen & Männer (Halbfinals)
Sonntag (5. Februar)
09:30 Uhr - Kunstspringen 3m Frauen & Männer (B-Finals)
11:45 Uhr - Kunstspringen 3m Frauen & Männer (Finals)
13:20 Uhr - Siegerehrung