Acht Inklusionsberater*innen im Sport ausgebildet
Vom 13. bis 15. Juni 2025 fand in der Landessportschule Sachsen-Anhalt in Osterburg das letzte Seminar der Weiterbildungsreihe „Inklusionsberater*innen im Sport“ statt. Der Landessportbund Sachsen-Anhalt freut sich, insgesamt acht Teilnehmer*innen mit- und ohne Behinderung zum erfolgreichen Abschluss der Weiterbildungsreihe und zum Erhalt des Zertifikats zum/zur Inklusionsberater*in im Sport gratulieren zu dürfen.

(© LSB Sachsen-Anhalt)
Sie wurden im Rahmen der sechsmonatigen und 73 Lerneinheiten umfassenden Bildungsreihe zu Expert*innen für den Themenkomplex „Inklusion im Sport“ ausgebildet und stehen nun allen Mitgliedsorganisationen des LSB Sachsen-Anhalt für Beratungs- und Bildungsthemen zur Verfügung. Für Vereine und Landesfachverbände entsteht dadurch ein neues Beratungsangebot für die Schaffung nachhaltig inklusiver Sportangebote und Vereinsstrukturen sowie Bildungsangebote zu inklusionsspezifischen Themen, die von Vereinen, Landesfachverbänden sowie Kreis- und Stadtsportbünden in Anspruch genommen werden können.
Im Rahmen der Projektförderung „Event-Inklusionsmanager*innen im Sport“ des DOSB und BMAS, sowie der Förderrichtlinie „Einfach machen – unser Weg in eine inklusive Gesellschaft“ der Sozialagentur Sachsen-Anhalt, wurde die Weiterbildungsreihe in enger Kooperation mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e.V., Special Olympics Sachsen-Anhalt e.V., dem Allgemeinen Behindertenverband in Sachsen-Anhalt e.V. und der Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt e.V. durchgeführt.
Der Landessportbund bedankt sich ausdrücklich bei allen Förder*innen, Kooperationspartner*innen und insbesondere bei den überaus engagierten Teilnehmenden der Weiterbildungsreihe, die nun eine weitere Perspektive zur Erreichung des Ziels, Sport für Alle zugänglich zu machen, bietet.