Zum Hauptinhalt springen
Breitensport

AG Sport in Schule und Verein: Antragsschluss 30. April

| Frank Löper

Ihr wollt Euren Verein und Eure Sportart in der Region bekannter machen? Ihr wollt neue Mitglieder im Bereich Kinder und Jugendliche gewinnen? Dann ist eine Arbeitsgemeinschaft (AG) Sport in Schule und Verein gemeinsam mit einer Partnerschule für Euren Verein vielleicht genau das Richtige. Anträge für AG`n für das Schuljahr 2025/26 können noch bis zum 30. April beim Landesschulamt Sachsen-Anhalt gestellt werden.

Schülerinnen und Schüler zum regelmäßigen Sporttreiben animieren, ist das Ziel der Arbeitsgemeinschaften Sport in Schule und Vereine.
(© LSB NRW / Bowinkelmann)

Der Landessportbund, das Ministerium für Bildung und das Landesschulamt Sachsen-Anhalt arbeiten gemeinsam an der Zielstellung Kindern und Jugendlichen die Chance auf eine regelmäßige sportliche Betätigung zu geben. Derzeit werden rund 1.000 Arbeitsgemeinschaften von Übungsleitenden und Lehrkräften an Schulen in Sachsen-Anhalt umgesetzt. Hintergrund und Ziel der außerunterrichtlichen Sportangebote von Sportvereinen in Schulen ist es, die Schülerinnen und Schüler für den Vereinssport in Sachsen-Anhalt zu begeistern.

Im Rahmen von "Sport in Schule und Verein" erhalten Vereine für Sportprojekte und Arbeitsgemeinschaften eine finanzielle Unterstützung. Fördergrundlage ist der Runderlass zur Einrichtung von Arbeitsgemeinschaften Sport. Auch für die Übungsleitenden lohnt sich das Ganze. Laut aktuellem Runderlass werden sie mit 20 Euro pro AG-Einzelstunde und 30 Euro pro AG-Doppelstunde entlohnt. Voraussetzung ist eine gültige Übungsleiter-/Trainerlizenz sowie ein erweitertes Führungszeugnis. Zudem muss eine Kooperationsvereinbarung mit Schule vorliegen.

Alle Vorlagen bzw. die Links zur Antragsstellung findet Ihr auf der LSB-Themenseite:
https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/sportwelten/breitensport/sportverein-und-schule/ags-sport-in-schule-und-verein

Zurück

Beitrag teilen